Qualitätsjournalismus : Die Zeitung und ihr Publikum. Habil.-Schr. (Forschungsfeld Kommunikation 28) (2009. 600 S. 210 mm)

個数:

Qualitätsjournalismus : Die Zeitung und ihr Publikum. Habil.-Schr. (Forschungsfeld Kommunikation 28) (2009. 600 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783744501422

Description


(Text)
Können die Zeitungen in der Konkurrenz mit den neuen Medien bestehen, indem sie auf Qualitätsjournalismus Setzen? Und was ist unter Qualitätsjournalismus genau zu verstehen - ist es wirklich das, was das Publikum von den Zeitungen erwartet? Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, was Zeitungen leisten müssen, um in unserer Gesellschaft weiterhin eine wichtige Funktion wahrzunehmen und zugleich bei den Lesern erfolgreich zu sein. Auf der Grundlage von Publikumsbefragungen wird aufgezeigt, wie das traditionsreiche Medium auch in Zukunft bestehen kann.
(Review)
Arnold liefert einen soliden Überblick über die sich verästelnde wissenschaftliche Fachdiskussion (Neue Zürcher Zeitung, 12/2009)

Das Buch bietet Anregungen, die Journalisten im Alltag umSetzten können. (DREHSCHEIBE, 06/2009)

Sehr ausführlich bündelt der Autor am Ende seine theoretischen Überlegungen und empirischen Einsichten und zeigt Wege auf zu mehr Qualität in der Zeitung. Auch dieser Teil enthält eine ganze Reihe von vielfältigen, auch praktischen Anregungen auf der Basis dieser breit angelegten Untersuchung, die - alles in allem - beeindruckt. (M+K, 2/2010)

Klaus Arnold legt mit seinem Werk einen Meilenstein, der in der künftigen Qualitätsforschung der Journalistik nicht übersehen werden kann. Der Privatdozent habilitierte 2008 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt mit dieser herausragenden Arbeit, die sowohl in der Journalismusforschung als auch in der Medienpraxis einen Nerv der Zeit trifft. (rkm-journal.de, 26.3.2011)
(Author portrait)
Klaus Arnold ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Journalistik II der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, wo er sich 2008 mit vorliegender Arbeit habilitierte.

最近チェックした商品