Description
(Text)
Lesen, kuscheln, entspannen
Der kleine Hase Henri ist verzweifelt - er hat zwei unterschiedlich lange Ohren und schämt sich deswegen. Opa Hase tröstet ihn: Jeder ist anders und gut so, wie er ist. Jetzt merkt Henri, dass auch seine Freunde Unsicherheiten haben. Gemeinsam begreifen sie, dass Unterschiede uns einzigartig und besonders machen.
Seit ihre beste Freundin Lina weggezogen ist, vermisst Mia Maus sie einfach schrecklich. Ob Igel Max sie trösten kann? Und was hilft Elli Eichhörnchen, wenn sie mit ihrer verletzten Pfote nicht mit den anderen Tierkindern spielen kann?
10 einfühlsame Geschichten zeigen, was helfen kann, wenn Kinder in ganz unterschiedlichen Situationen Trost und Zuwendung brauchen. So sind Traurigkeit, Wut, Verzweiflung und andere schwierige Gefühle blitzschnell verflogen! Mit praktischen Tipps zum VorlesenVermittelt Kindern einen guten Umgang mit ihren Gefühlen und BedürfnissenFür eine enge Eltern-Kind-BindungBegleitet von einer erfahrenen Therapeutin
Henri, Mia und viele weitere Tierprotagonisten lernen mithilfe von Freunden und Familie, mit großen Gefühlen umzugehen. Die positiven Beispiele helfen kleinen Zuhörer_innen dabei, ihre eigenen Emotionen zu benennen und zu verstehen - und damit fordernde Alltagssituationen besser zu bewältigen. Jeder kann vorlesen! Mit praktischen Tipps für erfahrene und unerfahrene Vorleser_innen.Stärkt das SelbstwertgefühlUnterstützt dabei, Ängste zu überwinden und Sorgen zu teilenSchafft Gesprächsanlässe zum Reflektieren von Erlebnissen und Gefühlen der KinderGibt Eltern wertvolle Hilfestellung bei Alltagsproblemen: mit Tipps und zahlreichen Lösungsansätzen im Vorwort Gemeinsames Lesen schafft kleine Ruheinseln im Alltag und fördert eine positive Eltern-Kind-Beziehung.Zeit zum Kuscheln, zum Entspannen und zur Ruhe kommen
(Review)
Kleine Menschen - große Gefühle Ein aufregender Tag in der Kita, Streit mit dem kleinen Bruder, ein aufgeschlagenes Knie, ein verlorenes Kuscheltier. Situationen, in denen Kinder mit ihrem Alltag überfordert sind, kennt jede Familie. Das gemeinsame Lesen schafft Nähe und kleine Ruheinseln - Zeit zum Kuscheln, zum Besprechen der Erlebnisse des Tages, zum Entspannen und zur Ruhe kommen. Hase Henri ist verzweifelt! Weil er ein kurzes und ein langes Ohr hat, wird er im Kindergarten ausgelacht. Zum Glück sind Opa und seine Freunde für ihn da. Seit ihre beste Freundin Lina weggezogen ist, vermisst Mia Maus sie einfach schrecklich. Ob Igel Max sie trösten kann? Und was hilft Elli Eichhörnchen, wenn sie wegen ihrer verletzten Pfote nicht mit den anderen Tierkindern spielen kann? 10 beruhigende Tiergeschichten zeigen, was helfen kann, wenn Kinder in ganz unterschiedlichen Situationen Trost und Zuwendung brauchen. So sind Traurigkeit, Wut, Verzweiflung und andere schwierige Gefühle blitzschnell verflogen!
(Author portrait)
Kirsten Vogel, geboren 1977, hat lange für Fernsehserien geschrieben und war Producerin der Familienserie "Der Landarzt", ehe sie nach der Geburt ihres zweiten Sohnes das Schreiben von Kindergeschichten für sich entdeckte. Kirsten Vogel lebt mit ihrer Familie in Berlin. Siehe auch: www.kirstenvogel.com



