- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Text)
»Manche von uns müssen durch die Angst gehen,
um zu werden, wer sie sind.«
Hoch oben im nördlichen Teermeer vermutet Edda ihren kleinen Bruder Tobin, der vom Krähenkönig entführt worden ist. Um ihn zu finden, braucht sie ein Schiff. Und die Fließende Karte. Denn die Lage der Inseln in der Silbersee verändert sich ständig und die Reise in den Norden ist weit und gefährlich.
Edda findet heraus, dass die kostbare Karte beim Volk der Irsu auf den Regen-Inseln aufbewahrt wird. Voller Hoffnung bricht sie dorthin auf. Und findet in Pantemin einen Gefährten, der sie fasziniert - und gleichzeitig von ihrem Jugendfreund Teofin entfremdet.
Ein sagenhaftes Inselreich hoch im Norden, eine Welt voller fantastischer Wesen und eine starke Heldin bilden den Mittelpunkt von Katharina Hartwells hinreißender und sprachgewaltiger Nordic-Fantasy-Trilogie.
(Review)
Hoch oben im nördlichen Teermeer vermutet Edda ihren kleinen Bruder Tobin, der vom Krähenkönig entführt worden ist. Um ihn zu finden, braucht sie ein Schiff. Und die Fließende Karte. Denn die Lage der Inseln in der Silbersee verändert sich ständig. Und der Weg in den Norden ist weit und gefährlich. Auf Akoban hat ihr der reiche Händler Gorm verraten, dass sie die Fließende Karte bei den Irsu auf den Regeninseln finden wird. Und er hat ihr die Staubsprenkel geschenkt, ein stolzes Segelschiff. Voller Hoffnung bricht Edda auf in ein neues Abenteuer. Und findet in Pantemin einen neuen Gefährten, der sie fasziniert und gleichzeitig von ihrem Jugendfreund Teofin entfremdet. Katharina Hartwells Erzählung ist ein Muss für jeden Fantasy-Fan - egal ob jugendlich oder erwachsen.
(Author portrait)
Schon als kleines Mädchen schrieb Katharina Hartwell Märchen, später Abenteuer- und Geistergeschichten. Als Studentin besuchte sie Schreibwerkstätten, nahm an Wettbewerben teil. Erst an regionalen, schließlich bundesweit. Sie stand im Finale des Literaturwettbewerbes open mike und gewann den überregional beachteten MDR-Kurzgeschichtenpreis. 2013 war sie Sylter Inselschreiberin. Ihr Debüt Das fremde Meer erschien 2013 im Berlin Verlag und wurde mit dem Seraph ausgezeichnet.



