- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Text)
Nominiert für den SERAPH 2021 - Bester Roman!
Diese Geschichte beginnt mit den Kaltwochen,
mit Fischern, die dem Meer nicht trauen,
und den verschwundenen Kindern von Colm.
Eine schwarze Feder ist das Einzige, was Edda von Tobin geblieben ist. Gleich zu Beginn der Kaltwochen ist ihr Bruder verschwunden. So wie jedes Jahr eines der Kinder Colms verschwindet.
Niemand sucht nach ihnen, das Meer ist feindlich, voller magischer Kreaturen und Gefahren. Aber für Tobin überwindet Edda ihre Angst und begibt sich ins Inselreich. Denn irgendwo dort draußen lebt der geheimnisvolle Krähenkönig, der die verlorenen Seekinder mitgenommen haben soll ...
"Katharina Hartwell sucht im Phantastischen stets die Poesie und findet Worte, die ihren Welten eine ganz eigene Schönheit verleihen."
Kai Meyer
Ein sagenhaftes Inselreich hoch im Norden, eine Welt voller fantastischer Wesen und eine starke Heldin sind der Auftakt zu Katharina Hartwells hinreißender Fantasy-Trilogie.
(Review)
Jedes Jahr, wenn die Kaltwochen anbrechen, verschwindet in dem Fischerdorf Colm ein Kind. Jegliche Suche nach den verlorenen Seekindern war bisher vergebens. Zu feindlich ist die raue See, die Angst vor den Wassermännern und Drachenrochen zu groß und zu schnell müssen die Männer wieder auf die Boote und die Frauen an die Bottiche, in denen sie Tag für Tag das wertvolle aber hochgiftige Colmin aus den Schuppen der Colmfische stampfen. Als es Eddas kleinen Bruder Tobin trifft, durchbricht sie das jahrelange Schweigen. Gemeinsam mit einem undurchsichtigen Fremden stiehlt sie ein Boot und beginnt eine Heldenreise, an deren Ende sie nicht nur die große Liebe, sondern auch ihre Wurzeln finden soll. Aber wird sie auch Tobin finden?
(Author portrait)
Schon als kleines Mädchen schrieb Katharina Hartwell Märchen, später Abenteuer- und Geistergeschichten. Als Studentin besuchte sie Schreibwerkstätten, nahm an Wettbewerben teil. Erst an regionalen, schließlich bundesweit. Sie stand im Finale des Literaturwettbewerbes open mike und gewann den überregional beachteten MDR-Kurzgeschichtenpreis. 2013 war sie Sylter Inselschreiberin. Ihr Debüt Das fremde Meer erschien 2013 im Berlin Verlag und wurde mit dem Seraph ausgezeichnet.
(Review)
" prettytigerbuch.blogspot.com "Die Silbermeer-Saga ist ein modernes Märchen für Jung und Alt. Vor allem der bildhafte Schreibstil und die unglaublichen Settings haben es mir angetan!" boooksaremylife.blogspot.com "Die Handlung ist magisch, märchenhaft und geheimnisvoll, der Weltentwurf ist zutiefst beeindruckend, die Sprache ist außergewöhnlich und die Atmosphäre ist einfach nur bezaubernd." buecherweltcorniholmes.blogspot.com



