Herr Janosch, wie wird man glücklich? : Wondraks Weisheiten zum Aufstellen und Verschenken - 20 Postkarten. Das beste Geschenk für Geburtstag, Weihnachten, Ostern und zwischendurch (Wondrak 3) (2022. 21 S. 120 x 150 mm)

個数:

Herr Janosch, wie wird man glücklich? : Wondraks Weisheiten zum Aufstellen und Verschenken - 20 Postkarten. Das beste Geschenk für Geburtstag, Weihnachten, Ostern und zwischendurch (Wondrak 3) (2022. 21 S. 120 x 150 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783742321541

Description


(Text)
Wo findet man die Liebe? Was soll man sich wünschen?

Auf solche und viele andere große Fragen weiß niemand eine bessere Antwort als Wondrak. Der Held der Erwachsenenwelt, den Janosch für die Leserinnen des ZEITmagazins entworfen hat, bezauberte sechs Jahre lang mit seiner humorvollen Art sein Publikum.

Dieser besondere Postkartenaufsteller vereint nun die schönsten Zeichnungen mit humorvollen Weisheiten rund um die Themen Glück, Leben und Alltag das perfekte Geschenk für alle, die das Glück im Leben noch suchen oder bereits gefunden haben.
(Author portrait)
Janosch ist ein renommierter deutscher Kinderbuchautor, Illustrator, Romanautor und Künstler. Er wurde 1931 als Horst Eckert im oberschlesischen Hindenburg (heute: Zabrze, Polen) geboren. 1978 erschien »Oh wie schön ist Panama« und 1980 »Post für den Tiger«; beide Bücher erreichten Millionenauflagen. Im Zeitalter der Friedensbewegung und des Ökologiebewusstseins entwarf Janosch eine völlig neue Art von Kinderbuch, voller Anarchie, Träumerei und Antiheldentum. Er veröffentlichte mehr als 150 Bücher und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Für das ZEITmagazin zeichnete er von 2013 bis 2019 wöchentlich die Kolumne »Wondrak«.

最近チェックした商品