Funktionelles Krafttraining für Läufer : Das Programm, um deine Performance zu steigern, die Technik zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen (2021. 224 S. 240 mm)

個数:

Funktionelles Krafttraining für Läufer : Das Programm, um deine Performance zu steigern, die Technik zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen (2021. 224 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783742318459

Description


(Text)
Ein Muss für jeden Läufer, der länger, schneller und verletzungsfrei laufen möchte!

Laufen ist die beliebteste sportliche Aktivität weltweit, nicht nur, weil jeder einfach einsteigen kann. Es ist zudem gesund, erhöht die körperliche Fitness und kann die Leistung in anderen Sportarten deutlich verbessern. Um jedoch länger, schneller und vor allem verletzungsfrei zu laufen, ist ein funktionelles, ganzheitliches Krafttraining ein Muss. Leistungssportler haben den Mehrwert längst erkannt: Sie nutzen funktionelles Krafttraining, um ihre Laufökonomie zu optimieren, ihre Performance zu steigern und laufbedingten Verletzungen vorzubeugen.

Die Trainingswissenschaftler Prof. Dr. Thomas Gronwald und Prof. Dr. Dr. Karsten Hollander, Professor für Sportmedizin und leitender Mannschaftsarzt für den Block Laufen/Gehen im Deutschen Leichtathletik-Verband, haben ein einfaches Programm entwickelt, Krafttraining zeitökonomisch in die Trainingsplanung zu integrieren und das Laufverhalten zu optimieren. Die Inhalte sind:

Physiologie für Läufer: Erfahre, was im Körper während des Laufens passiert.
Die vergessene Leistungsreserve der Läufer: Verbessere mit Krafttraining Laufökonomie und Laufperformance.
Grundlagen für die Praxis: Wähle aus über 80 funktionellen Übungen, die bebildert und detailliert beschrieben sind.
Trainingspläne auswählen und selbst zusammenstellen: So gelingt die Implementierung in deine Laufpraxis ganz leicht.

Durch gezielte Übungen kannst du nicht nur deine Performance optimieren, sondern auch laufbedingte Verletzungen verhindern, deine Körperhaltung verbessern und das Immunsystem stärken. Die Autoren erklären zudem, welche Bedeutung der Energiestoffwechsel hat, wie du durch Krafttraining Ermüdungserscheinungen in den Muskeln vorbeugst und wie du mit den Grundlagen der Biomechanik deine Lauftechnik messen und beurteilen kannst. Tipps zur Umsetzung und Trainingspläne für Einsteiger und Profis machen diesen Ratgeber zu einem unverzichtbaren Tool für jeden Läufer.
(Author portrait)
Thomas Gronwald ist Trainingswissenschaftler und -methodiker an der MSH Medical School Hamburg mit dem Schwerpunkt Belastungs- und Beanspruchungssteuerung. Im Speziellen beschäftigt er sich mit der Trainingssteuerung für Ausdauer- und Spielsportathleten über Biomarkeranalysen sowie mit Auswirkungen von Ermüdungsprozessen auf das autonome und zentrale Nervensystem und der systemdynamischen Selbstregulation. Beim riva Verlag erschienen ist bereits Starke und gesunde Hamstrings: Mehr Beinkraft und Beweglichkeit sowie weniger Verletzungen durch Training der ischiocruralen Muskulatur, welches sich mit einem multimodalen Trainingsansatz zur Verletzungsreduktion im Spiel- und Laufsport auseinandersetzt.Karsten Hollander arbeitet als Professor für Sportmedizin an der MSH Medical School Hamburg. Vorher war er am Spaulding National Running Center an der Harvard Medical School in Cambridge (Massachusetts, USA), einer Klinik, die sich auf die Prävention und Behandlung laufbedingter Verletzungen spezialisiert hat. Sein wissenschaftlicher Fokus liegt in der Biomechanik, der Physiologie und der Verletzungsprävention im Laufsport. Er war selbst lange aktiver Mittelstreckenläufer (400 bis 1500 Meter) und hat mehrere Trainerlizenzen in der Leichtathletik. Darüber hinaus arbeitet er als leitender Mannschaftsarzt für den Nationalkader des Deutschen Leichtathletikverbands (Mittel- und Langstrecke, Marathon und Gehen) und als Mannschaftsarzt im Deutschen Skiverband (Langlauf) sowie als Rennarzt bei diversen Hamburger Laufveranstaltungen.

最近チェックした商品