Spider-Man: Noir Collection (2021. 164 S. Durchgehend vierfarbig. 28.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Spider-Man: Noir Collection (2021. 164 S. Durchgehend vierfarbig. 28.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥8,957(本体¥8,143)
  • PANINI MANGA UND COMIC(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 36.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 405pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783741619304

Description


(Text)
EIN GRIMMIGER HELD FÜR DÜSTERE ZEITENNew York in den 1930ern. Armut und Verbrechen bestimmen das Leben vieler. Der junge Peter Parker hat keine Angst vor Gangsterboss Norman Osborn und dessen Schergen um Kraven und den Geier. Doch erst der Biss einer exotischen Spinne gibt Peter die Macht, als finsterer Rächer zurückzuschlagen. Zudem lernt er die verführerische Felicia Hardy kennen und stellt sich den Gefahren im Spider-Verse.Alternativwelt-Action und Pulp-Krimi: die Geburt und die ersten Abenteuer von Spider-Man Noir, inszeniert von David Hine (SPAWN), Fabrice Sapolsky (One-Hit Wonder), Carmine Di Giandomenico (PUNISHER) und anderen.ENTHÄLT: SPIDER-MAN NOIR (2009) 1-4, SPIDER-MAN NOIR: EYES WITHOUT A FACE (2010) 1-4, EDGE OF SPIDER-VERSE (2014) 1, MATERIAL AUS SPIDER-VERSE TEAM-UP (2015) 1 & SPIDER-GEDDON: SPIDER-MAN NOIR VIDEO COMIC (2019) 1
(Extract)
EINLEITUNG von Christian EndresIm Jahr 2006 trafen sich der französische Comic-Kenner Fabrice Sapolsky und der erfolgreiche englische Autor David Hine in London. Dabei erzählte Sapolsky Hine von seiner Idee einer Spider-Man-Alternativweltgeschichte im Zeichen von Noir und Hardboiled, die sich ab dem 20. Jahrhundert im amerikanischen, aber auch dem europäischen Krimi etablierten und eine ganz eigene Ästhetik hervorbrachten und prägten - und zwar in Literatur, Film und nicht zuletzt im Comic. Die Idee ließ Hine nicht los, und letztlich ging sie ihren Weg. 2009 erschienen schließlich mehrere Comics mit den Marvel-Ikonen im Noir-Gewand, ja, in einer eigenen Parallelwelt und Realität mit entsprechend historischer und Krimi-Kulisse. Während sich Hine, Sapolsky und der italienische Zeichner Carmine Di Giandomenico um die Noir-Variante Spider-Mans kümmerten, dessen Kostüm vom deutschen Zeichner und Konzeptkünstler Marko Djurdjevic entworfen wurde, widmeten sich Scott Snyder, Fred Van Lente, Frank Tieri, Dennis Calero, Tomm Coker und andere Comic-Asse weiteren Noir-Neuinterpretationen berühmter Marvel-Figuren, etwa den X-Men samt Wolverine, Daredevil, Luke Cage, dem Punisher oder Iron Man.Spider-Man Noir (wie Macher und Fans die Figur nannten) war jedoch von all diesen Versionen der Marvel-Charaktere am beliebtesten. Heute taucht der Netzschwinger aus einem alternativen New York der 1930er, das im festen Griff der wirtschaftlichen Depression und des organisierten Verbrechens steckt, in Animationsfilmen und Videogames auf. Und auch in den Comics ging sein Weg weiter. 2014 und 2015 kamen im Spider-Man-Event Spider-Verse von Dan Slott, Olivier Coipel, Giuseppe Camuncoli und anderen die Wandkrabbler verschiedener Realitäten zusammen, in denen der Mythos von Spider-Man Peter Parker stets komplett anders aussehen kann - in der einen oder anderen Wirklichkeit behielt Pete etwa für immer seine sechs Arme, als er einmal mutiert war und sich in ein Spinnenmonster verwandelthatte. Gemeinsam kämpfte die Spider-Armee gegen die Inheritors um Morlun und den behelmten Karn, die in allen Welten Netzköpfe jagten, um sich von ihrer Lebensenergie zu ernähren. 2018 kreierten Christos Gage, Jorge Molina und viele mehr das Sequel Spider-Geddon, in dem die Inheritors zurückkehrten. Zwischen den Event-Storys gehörte der Noir-Spidey den Web-Warriors um Spider-Gwen und Spider-UK an, die als Team das Netz aller Dimensionen beschützten.Doch genug der Vorrede. Zeit für Noir-Krimi-Action mit einigen der bekanntesten Figuren der Spider-Man-Mythologie!
(Author portrait)
DAVID HINE begann seine Karriere Anfang der 1980er in England als Autor, Zeichner und Tuscher. Zu den wichtigsten Werken aus der Feder des 1956 geborenen Briten gehören SPAWN, DAREDEVIL: DIE ABRECHNUNG, SON OF M, eine X-MEN-Miniserie während des Civil War-Crossovers, District X, Inhumans: Silent War, The Darkness und diverse Comics aus der Welt von Batman. Doch er inszenierte auch mehrere neue Fälle für Will Eisners Spirit oder eigenständige Titel wie The Bulletproof Coffin und The Marked.

最近チェックした商品