Das bin ja ich! Wie komplexe Persönlichkeitsstrukturen Filmfiguren lebendig machen. : Ein Wegweiser fürs Drehbuchschreiben und Filmegucken (1. 2023. 160 S. einge Abbildungen und Zeichnungen. 22 cm)

個数:

Das bin ja ich! Wie komplexe Persönlichkeitsstrukturen Filmfiguren lebendig machen. : Ein Wegweiser fürs Drehbuchschreiben und Filmegucken (1. 2023. 160 S. einge Abbildungen und Zeichnungen. 22 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783741004452

Description


(Text)
Warum beschäftigen uns manche Filme länger als andere? Wieso sind böse Figuren oft spannender als gute Filmcharaktere?Wie können Figuren mit speziellen psychologischen Merkmalen ausgestattet werden, die durch die ganze Geschichte tragen? Die andere Geschichten und neue Erzählweisen eröffnen? Für einen guten Film ist es nicht nur wichtig, eine tolle Geschichte und eine gute Struktur zu haben, mindestens genauso wichtig ist es, Figuren mit einer komplexen Persönlichkeitsstruktur zu zeigen.Das Buch entstand aus einem Seminar, das der Autor an der Filmwerkstatt München gehalten hat.Der Autor setzt Impulse, um interessante und neue Alternativen der Plot-Entwicklung zu finden, an die zuvor vielleicht noch nicht gedacht wurde. Klassische Konflikttypen, Persönlichkeitsstile und deren Störungen werden als Psychopathien vorgestellt und die wants und needs der Filmfigur anhand beispielhafter komplexer Konflikte spezifisch demonstriert.Das Buch richtet sich in erster Linie an Menschen,die sich professionell mit dem Schreiben von Drehbüchern und der Produktion von Filmen beschäftigen. Aber auch jeder Filmfan, der verstehen möchte, warum ihm oder ihr welche Filme gefallen, findet hier erhellende Zusammenhänge.
(Author portrait)
Dr. Thomas Pablo Hagemeyer, Jahrgang 1970, ist Arzt, Facharzt für Psychiatrie undPsychotherapie, niedergelassen in eigener Praxis für Psychotherapie und u.a. Mitglied in einer Fachgesellschaft für Psychoanalyse (MAP). Dr. Hagemeyer ist schon lange Dozent für Persönlichkeitspsychologie an der Münchner Filmwerkstatt. Mit seiner Agentur The DOX macht er sich seit über zwanzig Jahren als medizinischer Fachberater für die Film- und Fernsehbranche einen Namen. Er ist Experte für die korrekte und spannende Darstellung von Medizin im Drehbuch und somit ein Brückenbauer zwischen Heilkunde und Unterhaltungsbranche, bei: Bergdoktor, Ballouz, Bettys Diagnose (ZDF) oder diverse Tatorte, In aller Freundschaft, Landarzt, Bloch (ARD) und The Mopes (TNT). Über Narzissmus klärte er 2020 humorvoll in seinem Bestseller »Gestatten, ich bin ein Arschloch« (Edenbooks) auf. Doc Pablo ist verheiratet, hat zwei Kinder, einen Hund und lebt zwischen München und Hamburg.