111 Orte in Lüneburg, die man gesehen haben muss : Reiseführer (111 Orte ... 175) (2023. 240 S. Mit zahlreichen Fotografien. 20.50 cm)

個数:

111 Orte in Lüneburg, die man gesehen haben muss : Reiseführer (111 Orte ... 175) (2023. 240 S. Mit zahlreichen Fotografien. 20.50 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783740817435

Description


(Text)
Geheimnisse auch für Kenner

Lüneburg ist ein einziges großes Freilichtmuseum. Ein Satz, der falsch und der wahr ist. Klar, innendrin sieht die Stadt noch heute so aus wie damals, als die stolzen Lüneburger zur Hanse gehörten und die Welt mit Salz belieferten. Doch künstlich konserviert wurde hier nichts, die Stadt war immer voller Leben - und hat sich immer weiterentwickelt. Längst wächst Lüneburg wieder, in alle Richtungen, in allen Stilen, modern und geschichtsbewusst, nicht immer im Konsens, aber immer mit viel Herzblut. Lüneburg ist immer eine Reise wert.
(Author portrait)
Hans Christian Müller, Jahrgang 1984, ist Wirtschaftsjournalist und promovierter Volkswirt. In Lüneburg gelebt hat er nie, aber jedes Jahr dort Urlaub gemacht. Dann hat er die Tennisballwand bearbeitet, beim Minigolf dilettiert und beim LSK auf der Tribüne gestanden. Er lebt in Köln und Berlin.Micheline Prüter-Müller, Jahrgang 1954, ist in Lüneburg aufgewachsen. Sie ging zur Raabe-Schule, sang in St. Johannis und warf den Diskus beim MTV. Später arbeitete sie als Historikerin. Heute lebt sie wieder in Lüneburg - und lernt die Stadt noch einmal neu kennen.

最近チェックした商品