Kompendium der Heiligen und Seligen für jeden Tag des Kalenderjahres (2021. 202 S. 7 Farbabb. 226 mm)

個数:

Kompendium der Heiligen und Seligen für jeden Tag des Kalenderjahres (2021. 202 S. 7 Farbabb. 226 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783740781354

Description


(Text)
Wozu noch ein Heiligenbuch? Gibt es nicht schon genug derartige Kompendien? Diese Frage mag man durchaus mit Ja beantworten, aber dieses hier bescheidet sich mit lediglich einer einzigen Nennung pro Kalendertag den 29. Februar inkludiert und hält die tägliche Nennung zudem in gebotener Kürze.Hierbei habe ich versucht auch weniger bekannte Persönlichkeiten aus dem weiten Panorama der Seligen und Heiligen vorzustellen und eine bunte Mischung durch die Jahrhunderte zu erzielen.Die Darstellung erfolgt möglichst pointiert und prägnant. Dabei wurde weitgehend auf die Vorstellung der Patrozinien und Heiligenattribute verzichtet. Diese können in den Büchern von Schauber Schindler eingehend und ergänzend nachgelesen werden. So bietet dieses Buch eine kurze und dennoch informative Möglichkeit, sich über den jeweiligen Tagesheiligen oder Tagesseligen zu informieren. Zudem sind auch volkskundliche Informationen wie Spruchweisheiten eingearbeitet, die wiederum nicht in einem Heiligenlexikon zu finden sind.
(Author portrait)
Kneissl, PeterDr.phil. Peter Kneissl Buchautor und Historiker Spezialgebiet: Historik und Volkskunde, Okkultismus und Parapsychologie Region: St.Peter Freienstein, Steiermark Vita: Österreichischer Sachbuchautor in den Bereichen parawissenschaftlicher und historischer Werke. Doktoratsstudium der Geschichte mit Gründungslegenden der bis 1200gestifteten Klöster Östereichs. Promotion am 13. Dezember 2002. Herausgegeben im Eigenverlag in der Erstauflage von 300 Stück.