Kampf um eine Villa : Makabre Erlebnisse in Berlins Nobelviertel nach dem Mauerfall (2. Aufl. 2020 80 S. 6 Farbabb. 210 mm)

個数:

Kampf um eine Villa : Makabre Erlebnisse in Berlins Nobelviertel nach dem Mauerfall (2. Aufl. 2020 80 S. 6 Farbabb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783740769703

Description


(Text)
Wenn Villen doch nur selbst erzählen könnten.Das vielfach bewunderte Grunewaldviertel in Berlin birgt Tausende von Geschichten, von denen viele erzählenswert sind. Hier finden Sie einige, erzählt von einem international tätigen Geschäftsmann, der nach dem Mauerfall gemeinsam mit seiner Frau eine erste Wohnung in einer Villa im Grunewaldviertel erwarb.Die ehemals herrschaftlichen Räume waren schon nach dem Krieg in neun kleine Eigentumswohnungen aufgeteilt worden. Es gab also acht weitere Miteigentümer und eine desinteressierte, externe Verwaltung, die sich um nichts kümmerte. Das Gras im rattenverseuchten Garten stand hüfthoch, die Tiere tummelten sich nicht nur dort.Der Autor sammelte von nun an Geschichten, die durchgehend authentisch sind. Wie in Balzacs Menschlicher Komödie reicht auch seine Bandbreite von amüsant und skurril über makaber bis lebensbedrohlich. Die zugrundeliegenden menschlichen Eigenschaften sind Sympathie, Humor, Mut bis hin zur Begeisterung, krasse Hochstapelei, Betrug, trickreicher Neid, offener Hass, grausamer Sadismus und nicht zuletzt sogar Mordlust. Zwischen ganz normalen Menschen treiben Halunken, Hochstapler und Sadisten hier ihr Unwesen.Sie werden sich in der bizarren Welt eines Immobilien-Thrillers wiederfinden, in dem Betrug auf der Tagesordnung steht und mit einem Federstrich Vermögen geschaffen oder auch vernichtet werden.
(Author portrait)
Gerhard D. Schuster verfügt über ein bemerkenswertes Gedächtnis und erzählt gekonnt Episoden aus seinem abwechslungsreichen Leben. Mit dem Schreiben begann er bereits als Herausgeber eines High-School-Jahrbuches in Toronto/Canada, wohin seine Familie 1949 aus Deutschland ausgewandert war, nachdem sie den entsetzlichen Untergang der Wilhelm Gustloff am 30. Januar 1945 mit mehr als 9000 Toten nur knapp überlebt hatte.Er studierte auch in Toronto, überlebt zu allem noch einen Überschlagunfall im Auto seines kanadischen Freundes und kehrte erst 1961 nach Deutschland zurück, absolvierte seine Lehrjahre in der Wirtschaft und gründete Mitte der achtziger Jahre eine international tätige Handelsfirma. Seit deren Schliessung im Herbst 2019 schreibt er Bücher. Einer der Bände widmet sich bizarren Begegnungen während seiner Auslandsreisen, ein zweiter empfiehlt Meisterwerke der Filmgeschichte. Dieser hier erzählt zum Teil haarsträubende Geschehnisse aus der Welt besonders nachgefragter Immobilien.Seine Stärken?Meine grösste Stärke war immer das Unterschätzt-Werden. Das begann als Linkshänder beim Tennis und auch beim Dating und setzte sich im Geschäftsleben nahtlos fort. Ich habe alle ununterbrochen folgenden Krisen überwunden. Aus heutiger Sicht gelang das Überwinden der fast ununterbrochen folgenden Krisen wahrscheinlich aus einer Kombination von Mut, unbedingtem Willen sowie einer phänomenalen Ehefrau an meiner Seite, fasst der Deutsch-Kanadier zusammen. Gerhard D. Schuster wurde 1937 als Sohn eines Danziger Fabrikanten geboren, lebte lange in Grunewald und heute in Potsdam.

最近チェックした商品