Der Ingenieur : Was Kolo gemacht hat (2020. 628 S. 210 mm)

個数:

Der Ingenieur : Was Kolo gemacht hat (2020. 628 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783740767297

Description


(Text)
Der Roman beschreibt etwa zehn Jahre aus dem Leben eines technischen Angestellten in einem florierenden deutschen Industrie-Unternehmen. Neben der ungewöhnlichen Vorgeschichte werden viele Unwägbarkeiten, die ein betriebliches Miteinander mit sich bringt, anschaulich und engagiert beschrieben. Den roten Faden ziehen die charakterlich und menschlich konträr gestrickten Antipoden des Entwicklungs- und des Qualitätsleiters durch die locker geschriebene Story. Beide sind schicksalhaft zur Zusammenarbeit gezwungen, was einen nicht mehr lösbaren Konflikt verursacht und in der Katastrophe endet. Trotz der an manchen Stellen sehr in die technischen Einzelheiten gehenden Auseinandersetzungen, kommen sowohl die Auswirkungen in den privaten Bereich als auch die menschelnden Scharmützel nicht zu kurz. Es ist eines der ganz wenigen Bücher in der internationalen Literatur, die das Innenleben eines Industrieunternehmens thematisieren.
(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. Ingo Klöcker wurde 1937 in Stuttgart geboren, studierte Maschinenbau und an der legendären Hochschule für Gestaltung Ulm Design. Das mündete in 20 Jahre Industrie vom Entwicklungs-Ingenieur bis zum Geschäftsführer. Die Schwerpunkte waren Feinwerktechnik, Pkw- und Lkw-Konstruktion und Design von Schwermaschinen. Es folgten über 20 Jahre als Professor für Konstruktion, Werkstoffe und kreatives Arbeiten an der TH Nürnberg. Sein, wie er sagt, zweites Leben ist die Kunst. Das umfangreiche Oeuvre seiner Materialbilder befindet sich in Museen und bei Sammlern. Dafür erhielt er Auszeichnungen. Er schrieb viele Aufsätze für die Süddeutsche Zeitung, schreibt Bücher, gibt Seminare und betreibt Coaching zu den Themen kreatives Arbeiten in der Technik, Skizzieren und Freihandzeichnen.

最近チェックした商品