- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Social Sciences
- > social sciences in general
Description
(Text)
Wir finden viele Artikel und Sachbücher von hervorragenden und kompetenten Autoren zu allen Themen, die den Ausführungen dieses Buches zugrunde liegen. Es wäre müßig, damit konkurrieren oder den Sachverstand dieser Autoren überbieten zu wollen. Kommentare zu aktuellen, spektakulären Ereignissen in und vor 2015 sind bewusst auf ein Notwendiges beschränkt und werden ausführlicher den oben nicht namentlich genannten Autoren und auch den dazu aktuell berichtenden Journalisten überlassen. (Im Wissen nichts Neues)Die Intention ist eher, diese Themen anhand eines "roten Fadens" miteinander zu verbinden und das Spektrum des Zeitgeschehens mit seinen möglichen Auswirkungen in und nach 2015 möglichst allen Interessierten erkennbar und nachvollziehbar zu machen, ohne dass hierfür ein größerer Zeitaufwand nötig wäre.Eine Betrachtung der eigenen Weltsicht durch einen kritischen Spiegel und lassen es zu unsere eigenen Unzulänglichkeiten zuerkennen die wir in einer aufgeklärten Sichtweise, frei von obskuren Ideologien, positiv ändern wollen.
(Author portrait)
Lindenthal, HartmutHartmut Lindenthalgeboren am 28.02.1944 in DelmenhorstSchulbesuch 1950 bis 1958 in DelmenhorstAusbildung als Maschinenschlosser 1958 bis 1961 NWK-DelmenhorstMaschinenschlosser 1962 bis 1963 in BerlinMaschinenschlosser 1963 bis 1967 VFW- (Bremen)Berufsbegleitende Techniker-Ausbildung 1964 bis 1968Bundeswehr "W18" 1965 bis 1966Konstrukteur 1967 bis 1968 VFW- (Bremen)Konstrukteur 1969 bis 1983 Linde- AschaffenburgDiabetes Typ 1 seit 1983Konstruktionsbüro für die Automobilindustrie-Zulieferindustrie von 1983 bis 2009 (selbstständig) in AschaffenburgBeratende Tätigkeit seit 2009Verheiratet seit 1964 (2 erwachsende Kinder)