Der Hansische Geschichtsverein : Enwicklung, Netzwerke, Geschichtsbilder. Dissertationsschrift (Göttinger Forschungen zur Landesgeschichte 23) (2019. 440 S. 2 SW-Abb. 21 cm)

個数:

Der Hansische Geschichtsverein : Enwicklung, Netzwerke, Geschichtsbilder. Dissertationsschrift (Göttinger Forschungen zur Landesgeschichte 23) (2019. 440 S. 2 SW-Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783739512235

Description


(Text)
Der 1870 gegründete Hansische Geschichtsverein zählt zu den wenigen europäisch agierenden und international wahrgenommenen deutschen Geschichtsvereinen. Sein Forschungsziel ist inhaltlich und raumübergreifend ausgerichtet. Der Verein nimmt Einfluss auf die Erforschung und Vermittlung der hansischen Geschichte und trägt zur Konstruktion und Tradierung spezifischer Hansebilder bei.Elisabeth Reich untersucht die Vereinsgeschichte, die persönlichen Netzwerke innerhalb des Vereinsvorstandes sowie zentrale Begriffe der Hansegeschichte wie »Hansestadt« oder »Kogge«. Damit liegt eine umfassende Abhandlung über das Wirken des Hansischen Geschichtsvereins von der Gründung des Deutschen Kaiserreichs bis in das wiedervereinigte Deutschland vor.
(Table of content)
Dank - 91. Einleitung - 111.1 Forschungsstand - 121.2 Fragestellungen, Methodik und Quellen - 261.3 Historische Vereine in Deutschland - 302. Der Hansische Geschichtsverein - 352.1 Der Verein in der Geschichte - 352.2 Mitgliederstruktur - 1602.3 Die Pfingsttagungen - 1682.4 Publikationen - 1733. Politische und persönliche Netzwerke - 1913.1. Der Vorstand - 1913.2 Studentenverbindungen - 2643.3 Kooperation mit Städten, Vereinen und Institutionen - 2714. Die Hanse - eine Begriffsanalyse - 2874.1 Die Hanse und deren »Haupt« Lübeck - 2884.2 Der Niedergang resp. die Spätzeit - 3224.3 Der hansische Kaufmann und sein handel - 3314.4 Die Seefahrt und die »Hanse«-Kogge - 3424.5 Die Hansestadt - 3484.6 »Hansische« Sprache und Raum - 3564.7 Ausblick in die Zeit nach 1990 - 3675. Im Spiegel historischer Vereine - 3736. Literaturverzeichnis - 3896.1 Archivalien - 3896.2 Publikationen - 3907. Anhang - 4177.1 Tabellen - 4177.2 Karte - 4318. Register - 4338.1 Ortsregister - 4338.2 Personensregister - 435
(Author portrait)
statt der Autorin steht hier das stark gekürzte InhaltsverzeichnisDank - 91. Einleitung - 112. Der Hansische Geschichtsverein - 353. Politische und persönliche Netzwerke - 1914. Die Hanse - eine Begriffsanalyse - 2875. Im Spiegel historischer Vereine - 3736. Literaturverzeichnis - 3897. Anhang - 4178. Register - 433

最近チェックした商品