Inspiration Licht : Impressionisten aus dem Süden zu Gast bei Max Liebermann. Katalog zur Ausstellung in der Museum Abtei Liesborn (2019. 124 S. 35 SW-Abb., 70 Farbabb. 27 cm)

個数:

Inspiration Licht : Impressionisten aus dem Süden zu Gast bei Max Liebermann. Katalog zur Ausstellung in der Museum Abtei Liesborn (2019. 124 S. 35 SW-Abb., 70 Farbabb. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783739511917

Description


(Short description)
Ausstellung und Katalog des Museums Abtei Liesborn geben Einblicke in die Kunst einer Epoche, die als Wegbereiter der Klassischen Moderne gilt. Max Liebermann war einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Impressionismus. Die Ausstellung bringt Liebermanns grafisches Werk in einen Dialog mit Gemälden seiner schwäbischen Künstlerkollegen.
(Text)
Die Ausstellung »Inspiration Licht. Impressionisten aus dem Süden zu Gast bei Max Liebermann« gibt den Blick frei auf die impressionistischen Bildwelten deutscher Künstler zwischen Berlin und Stuttgart.Der deutsche Impressionismus erlebt seine Hochphase zwischen 1890 und 1920. Max Liebermann zählt zu den bedeutenden Vertretern dieser Kunstrichtung, doch auch die schwäbischen Freilichtmaler Otto Reiniger, Hermann Pleuer und Christian Landenberger haben mit ihren charakteristischen Bilderfindungen einen festen Platz in der Kunstgeschichte. Verkörpert der französische Impressionismus Heiterkeit in leuchtenden Farben, zeigt sich der deutsche Gegenpart häufig nüchterner und die eingefangenen Lichtstimmungen wirken gedämpft und ernst. Dabei ist die Bandbreite schwäbischer Freilichtmalerei nicht weniger bezaubernd: Lichtreflexionen auf dem Wasser, das Farbenspiel in den Bäumen und das Leuchten des Mondlichtes in der Nacht - Motive, denen sich die Schwaben ebenso widmen wie den technischen Errungenschaften der Zeit, Landschaften und Szenen des alltäglichen Lebens. Mit ganz eigenem Blick suchen sie die flüchtigen Eindrücke als Momentaufnahmen auf Papier und Leinwand festzuhalten.Jeder Impressionist malt die Welt, wie er sie sieht. Und so laden die Werke zum eigenen Sehen und Entdecken ein.
(Table of content)
Geleitwort - 7Elisabeth Schwarm: Konzeption und Ausstellungsrundgang - 9Miriam Heidemann: Der Moderne entgegen: Zum deutschen Impressionismus - 15Mareike Lepszy: Lebendige Linien: Max Liebermann und die Graphik - 25Gabriele Kiesewetter: Auf dem Weg in eine neue Zeit: Hermann Pleuers Bilder zu Eisenbahn und industrieller Arbeit - 31Katalog der ausgestellten Werke - 37Carlos Grethe - 38Christian Landenberger - 42Max Liebermann - 44Hermann Pleuer - 78Otto Reiniger - 106Eugen Stammbach - 114Erwin Starker - 116Literaturverzeichnis - 120Autorinnen - 123Impressum - 124
(Review)

最近チェックした商品