Jenseits der Norm : Zauberei und fingierte Heiligkeit im frühneuzeitlichen Spanien. Dissertationsschrift (Hexenforschung .18) (2019. 264 S. 8 SW-Abb. 24 cm)

個数:

Jenseits der Norm : Zauberei und fingierte Heiligkeit im frühneuzeitlichen Spanien. Dissertationsschrift (Hexenforschung .18) (2019. 264 S. 8 SW-Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783739511283

Description


(Text)
Was hatten Nonnen, deren Ruf der Heiligkeit angezweifelt wurde, und Frauen, die angeblich zauberten, im Spanien des 17. Jahrhunderts gemein? Sie teilten ein ähnliches Schicksal, denn beide Gruppen mussten sich vor einem Inquisitionstribunal für ihre abweichende Glaubensauspraxis verantworten. Ihnen wurde unter anderem vorgeworfen, aufgrund von falschen Visionen eine religiöse Anhängerschaft zu haben bzw. Zauberei für eigene und fremde Zwecke auszuüben. Sieht man darin nicht nur ein Überschreiten von Normen und Gewohnheiten, sondern auch ein Öffnen und Schließen von "anderen" Räumen, kann man anhand der Aussagen in Inquisitionsprozessen sowohl die Wahrnehmung der Zeuginnen und Zeugen als auch das Handlungsspektrum der Angeklagten aufzeigen.
(Table of content)
Vorwort - 7

1. Einleitung - 9
1.1 Leitfragen - 9
1.2 Untersuchungsgegenstand - 13
1.3 Inquisitionsakten - 17
1.4 Methode - 21
1.5 Forschungsstand - 26

2. Spanien nach dem Konzil von Trient - 35
2.1 Religiöses Klima - 35
2.2 Konfessionalisierung - 38
2.3 Inquisition - 45
2.4 Zusammenfassung - 55

3. Weibliche Ideale, Zauberei und fingierte Heiligkeit - 57
3.1 Weibliche Ideale - 57
3.3 Zauberei - 70
3.4 Fingierte Heiligkeit - 82
3.5 Zusammenfassung - 94

Abbildungen - 97

4. Wissen - Räume - Exklusion - 109
4.1 Wissen - 110
4.2 Räume - 139
4.3 Exklusion - 153
4.4 Zusammenfassung - 219

5. Zusammenfassung - 221

Ausgewertete Fälle - 233

Quellen- und Literaturverzeichnis - 244
Personen-, Sach- und Ortsregister - 259
(Author portrait)
Frohnapfel-Leis, Monika
Dr. Monika Frohnapfel-Leis. Studium: Verwaltungswirtschaft in Mannheim; Geschichtswissenschaft und Spanische Philologie in Mainz. Lehrbeauftragte an der Universität Erfurt.

最近チェックした商品