Glaube, Recht und Freiheit : Lutheraner und Reformierte in Lippe (Schriften des Städtischen Museums Lemgo .18) (2017. 408 S. 144 Farbfotos, 18 SW-Fotos. 270 mm)

個数:

Glaube, Recht und Freiheit : Lutheraner und Reformierte in Lippe (Schriften des Städtischen Museums Lemgo .18) (2017. 408 S. 144 Farbfotos, 18 SW-Fotos. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783739511184

Description


(Text)
1517 begann mit Martin Luthers Thesenanschlag die Reformation. 1617 bestimmte der Röhrentruper Vertrag die zukünftige kirchliche Ordnung Lippes. Demnach durfte die Stadt Lemgo beim lutherischen Bekenntnis bleiben, während der Rest der Grafschaft reformiert war. Die Konsequenzen dieser Regelung sind bis heute spürbar, leben und glauben in der Lippischen Landeskirche doch weiterhin zwei evangelische Konfessionen: Reformierte und Lutheraner.Der reich bebilderte Sammelband behandelt Lemgo und Lippe aus historischen und theologischen Perspektiven. Die Beiträge reichen vom späten Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert und zeichnen ein breites Panorama von Konflikt und Zusammenleben der Konfessionen in der Region.
(Table of content)
Lena Krull: Einleitung - 11Ulrich Meier: Kirchengeschichte Lemgos vor der Reformation- 19Heye Bookmeyer / Christof Spannhoff: Die lippische Reformation im überregionalen Kontext - 39Ulf Zastrow: Reformation als Identitätsgewinn - 59Roland Linde: Wer waren die Akteure der Reformation in Lemgo? - 77Christian Helbich: Hermann Hamelmann in Lemgo (1555-1568) - 93Bartolt Haase: Der Übergang Lippes zum reformierten Bekenntnis - 109Lennart Pieper: Das Grafenhaus zur Lippe (1536-1650) - 125Nicolas Rügge: Die 'Lemgoer Revolte' 1609 - 141Marcel Oeben: Der Röhrentruper Rezess 1617 - 155Gerrit Noltensmeier: Die Reformierten in Lippe nach dem Röhrentruper Rezess - 171Lena Krull: Koexistenz von Lutheranern und Reformierten in Lemgo - 187Nicolas Rügge: Die Lemgoer Hexenverfolgungen im 17. Jahrhundert - 203Gisela Wilbertz: Die Eheklage Hovedissen gegen den Scharfrichter Johann Peter Clauss 1726 - 217Iris Fleßenkämper: Das lippische Konsistorium und die Sittenzucht im 17. Jahrhundert - 237Joachim Eberhardt: Die Bibliothek Simons VI. - 251Arno Paduch: Musikpflege in der Grafschaft Lippe im 16. und 17. Jahrhundert - 267Dina van Faassen: Juden in Lippe bis zur Emanzipation im 19. Jahrhundert - 281Uwe Standera: Katholiken in Lippe von der Reformationszeit bis 1854 - 301Jürgen Scheffler: Pfarrerwahl, Bekenntniskonflikt und Politik: Lemgo 1840-1860 - 321Andreas Lange: Lutherische Kirchenstrukturen im Werden - 337Arno Schilberg: Synodale Kirchenleitung von Reformierten und Lutheranern - 353Claas Cordemann: Martin Luthers Freiheitsbegriff - 371Michael Beintker: Lippe, Leuenberg und die Freude, reformiert oder lutherisch zu sein - 389Bildtafeln - 404Autorinnen und Autoren - 406

最近チェックした商品