Apollinaris Sammelmann (1770-1832) : Sein Wirken als Dechant in Freckenhorst zwischen 1806 und 1832 (Kleine Schriften aus dem Kreisarchiv Warendorf .2) (2018. 184 S. 1 Farbfotos, 4 SW-Fotos. 21 cm)

個数:

Apollinaris Sammelmann (1770-1832) : Sein Wirken als Dechant in Freckenhorst zwischen 1806 und 1832 (Kleine Schriften aus dem Kreisarchiv Warendorf .2) (2018. 184 S. 1 Farbfotos, 4 SW-Fotos. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783739511023

Description


(Text)
Apollinaris Sammelmann war von 1806 bis 1832 Dechant in Freckenhorst. In diese Zeit fallen sowohl die Auflösung des Kanonikerstifts und dessen Umwandlung in eine Pfarrkirche als auch die tiefgreifenden Umwälzungen der napoleonischen Zeit. Als katholischer Aufklärer und Vertrauter des späteren Kölner Erzbischofs Ferdinand von Spiegel war Sammelmann eine selbstbewusste Person, die häufig auf den Widerspruch der Amtskirche stieß. In Freckenhorst entfaltete er eine nachhaltige Wirkung vor allem als Modernisierer des Schulwesens und der Armenfürsorge.Johannes Nowak zeichnet Sammelmanns Herkunft, sein frühes Wirken in Münster und seine vielfältigen Tätigkeiten in Freckenhorst nach. Damit widmet sich das Buch neben den biographischen Aspekten auch der Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte Freckenhorsts im frühen 19. Jahrhundert.
(Table of content)
Geleitwort - 7Vorwort - 81. Das Leben Sammelmanns bis 1806 - 112. Der Dechant Sammelmann in Freckenhorst bis 1820 - 182.1 Erste Eindrücke - 182.2 Die Belastungen durch den Krieg - 242.3 Der Niedergang des gewerblichen Lebens - 312.4 Das Schulwesen - 362.5 Armenwesen und Armenfürsorge - 633. Die späten zwanziger Jahre bis zum Tode Sammelmanns - 903.1 Die Belastungen durch das Militär - 903.2 Die wirtschaftliche Situation - 943.3 Das Schulwesen - 1003.4 Armenwesen und Armenfürsorge - 1093.5 Obristleutnant G. H. Zühlicke - der Käufer der Abtei Freckenhorst - 1284. Die Überlieferung im Bistumsarchiv Münster - 1324.1 Das Schulwesen - 1324.2 Armenwesen und Armenfürsorge - 1495. Schlussbemerkungen - 1606. Anhang - 1707. Literaturverzeichnis - 174Über den Autor - 183
(Author portrait)
Dr. Johannes Nowak, geb. 1933 in Magdeburg. Studium: Wirtschaftswissenschaften in Ost-Berlin, Geschichte, Germanistik und Sozialwissenschaften in Münster. Pensionierter Lehrer am Mariengymnasium Warendorf. Veröffentlichungen zur Geschichte Warendorfs, u.a.: Warendorf im 7jährigen Krieg 1756-1763, 1986; Geschichte der Gesellschaft Harmonie zu Warendorf 1910-1970, 2002.

最近チェックした商品