Chronik der Stadt und Bürgermeisterei Dorsten : Quellenedition zur Geschichte der Städte Dorsten und Marl in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Quellen zur Regionalgeschichte .17) (2017. 256 S. 15 SW-Fotos, 10 Farbfotos. 240 x 270 mm)

個数:

Chronik der Stadt und Bürgermeisterei Dorsten : Quellenedition zur Geschichte der Städte Dorsten und Marl in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Quellen zur Regionalgeschichte .17) (2017. 256 S. 15 SW-Fotos, 10 Farbfotos. 240 x 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783739510972

Description


(Short description)
Von 1820 bis 1840 wurden die heutigen Nachbarstädte Dorsten und Marl von Dorstens erstem preußischen Bürgermeister Franz Luck verwaltet. Auf Veranlassung der Regierung in Münster erstellte Luck eine detaillierte Dokumentation der sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Stadt und des Kirchspiels Dorsten sowie der Kirchspiele Hamm, Marl und Polsum. Diese faszinierende Quelle ermöglicht einen genauen Einblick in das Alltagsleben unserer Vorfahren.
(Text)
Im Jahre 1815 fielen das Vest Recklinghausen und damit auch die Stadt Dorsten an Preußen. Im September 1817 forderte die Königliche Regierung zu Münster die Bürgermeister ihres Regierungsbezirks dazu auf, 'vaterländische Chroniken' zu führen. Diese Chroniken sollten (u.a.) Angaben zur Geschichte der jeweiligen Bürgermeisterei, ferner genaue Nachrichten über Eheschließungen, Geburten, Todesfälle, Religionsverhältnisse, Gewerbeverhältnisse, Armenfürsorge, öffentliche Ausgaben, Polizei und Feuerwehr enthalten. Da die Regierung die Zuständigkeit des Bürgermeisters der Stadt und des Kirchspiels Dorsten 1820 auf die damaligen Landgemeinden (Alt)Marl, Hamm und Polsum ausdehnte, musste er seitdem auch diese Gemeinen in seiner Chronik berücksichtigen, die bis 1841 geführt wurde. Die damaligen Bürgermeister Gahlen und Luck hinterließen eine wichtige Quelle zur Sozial- bzw. Alltagsgeschichte der heutigen Nachbarstädte Dorsten und Marl in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
(Table of content)
Grußworte - 9A. Vorbemerkungen - 131. Dorsten und Marl in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - 152. Die Entstehung der Bürgermeister-Chronik - 213. Die Überlieferung der Chronik - 294. Anmerkungen zur Edition - 33B. Edition - 35Chronik der Stadt und Bürgermeisterey Dorsten - 41I. Erste Periode bis 1806 - 41I. Einleitung - 41II.a. Die ältere Geschichte bis 1800 resp. 1815 - 43Einschub: Urteil gegen den "Menschenfresser" Wahmann - 59II. Zweite Periode. Anfang 1806 - 65Verfügung der Regierung Münster, 5. September 1817 - 65II.b. Die neuere Geschichte von 1800 bis 1832 - 67Jahreschroniken- 1822 - 77- 1823 - 87- 1824 - 99- 1825 - 107- 1826 - 115- 1827 - 123- 1828 - 131- 1829 - 137- 1830 - 145- 1831 - 153- 1832 - 161III. Statistik oder die politische Gestaltung des Orts, nach der Ankündigung ihres inneren und äußeren Lebens im Kreise der Gegenwart - 169IV. Gemeindewesen - 179V. Kirchenwesen - 200VI. Schulwesen - 205VII. Armenwesen - 211VIII. Polizeiwesen - 215IX. Öffentliche Abgaben - 221X. Justizpflege - 223XI. Gewerbeverhältnisse und Verkehr - 225XII. Militärische Verhältnisse - 229XIII. Vermischte Gegenstände - 231Materialien zur Chronik der Pfarrey Marl - 235C. Anhang - 239KartenUrkarte Dorsten Stadt- und Landgemeinde von 1823 - 241 / Urkarte Maerl von 1824 - 243 / Urkarte Polsum von 1823 - 245 / Urkarte Hamm von 1823 - 247 / 18151861 Preußen nach dem Wiener Kongreß - 249Abbildungsverzeichnis - 251 / Glossar - 253
(Author portrait)
statt der Herausgeber steht hier das stark gekürzte Inhaltsverzeichnis Dorsten und Marl in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - 15 Die Bürgermeister-Chronik - 21 Chronik der Stadt und Bürgermeisterey Dorsten - 41 bis 1806 - 41 von 1800 bis 1832 Jahreschroniken: 1822 - 77 / 1823 - 87 / 1824 - 99 / 1825 - 107 / 1826 - 115 / 1827 - 123 / 1828 - 131 / 1829 - 137 / 1830 - 145 / 1831 - 153 / 1832 - 161 Statistik - 169 Gemeindewesen - 179 Kirchenwesen - 200 Schulwesen - 205 Armenwesen - 211 Polizeiwesen - 215 Öffentliche Abgaben - 221 Justizpflege - 223 Gewerbeverhältnisse und Verkehr - 225 Militärische Verhältnisse - 229 Vermischte Gegenstände - 231 Karten - 241

最近チェックした商品