Wohnen. : Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung. (2022. 400 S. 83 Abb., 5 Tab. 24 cm)

個数:

Wohnen. : Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung. (2022. 400 S. 83 Abb., 5 Tab. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783738805123

Description


(Short description)
Anhand von zwölf zentralen Schlüsselbegriffen erschließen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes die sozialräumliche Wohnforschung aus verschiedenen Blickwinkeln: Privatheit und Öffentlichkeit, Technisierung und Digitalisierung, Sorgetragen im Wohnen, professionell begleitetes Wohnen, Wohnen und Arbeiten, dichtes Wohnen, Wohnen und Mobilität, Wohnen und Flucht, durchmischtes Wohnen, Gentrifizierung, Wohnungslosigkeit sowie Wohnungspolitik.
(Text)
Wohnen ist heute ein hochrelevantes und vieldiskutiertes Thema der Gesellschaft, der Politik und der Wissenschaften: als existenzielles Grundbedürfnis und alltägliche soziale Praxis, als knappes Gut und wohnungspolitische Herausforderung angesichts angespannter Wohnungsmärkte sowie als Bezugspunkt und Vision architektonischer Entwürfe und zukunftsweisender Wohnbauprojekte. Dabei hat Wohnen vielfältige soziale und räumliche Bedingungen, Auswirkungen und Gestalten.
Diese hohe Brisanz des Wohnens bildet den Ausgangspunkt des vorliegenden Sammelbandes, in welchem zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung gebündelt und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden: Privatheit und Öffentlichkeit, Technisierung und Digitalisierung, Sorgetragen im Wohnen, 'Wohnen lernen', Wohnen und Arbeiten, dichtes Wohnen, Wohnen und Mobilität, Wohnen und Flucht, durchmischtes Wohnen, Gentrifizierung, Wohnungslosigkeit sowie Wohnungspolitik. Die Themen werden durch führende Vertreterinnen und Vertreter der deutschsprachigen Wohnforschung grundlegend und für ein breites Publikum entfaltet. Darauf reagieren weitere renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in jeweils ergänzenden und vertiefenden Beiträgen. Da sich Wohnforschung kaum disziplinär begrenzen lässt, sind die Autorinnen und Autoren in verschiedenen Disziplinen der sozialräumlichen Wohnforschung beheimatet. Um nationale Verengungen in politischer, rechtlicher oder geschichtlicher Hinsicht zu vermeiden, wird jedes Thema bewusst aus verschiedenen deutschsprachigen nationalen Perspektiven - Deutschland, Österreich, Schweiz - ausgeführt. Mit der inhaltlich und disziplinär breiten Herangehensweise füllt das Buch eine wichtige Lücke innerhalb der aktuelleren Publikationen zum Wohnen.
Das Buch versteht sich als umfassendes Lesebuch zur aktuellen deutschsprachigen Wohnforschung: zwölf Schlüsselthemen, sprachlich verständlich erläutert und mit Abbildungen, Beispielen und weiterführenden Informationen illustriert. Das Buch richtet sich an alle Wohnenden, die Interesse an einer wissenschaftlichen Sicht auf ihre existenzielle Daseinsform haben.

最近チェックした商品