Was verdienen die Vorstände von Sparkassen? : Eine Analyse der Gesamtbezüge der Sparkassenvorstände in Nordrhein-Westfalen (2. Aufl. 2015. 80 S. 240 mm)

個数:

Was verdienen die Vorstände von Sparkassen? : Eine Analyse der Gesamtbezüge der Sparkassenvorstände in Nordrhein-Westfalen (2. Aufl. 2015. 80 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783737567329

Description


(Short description)
Die Studie untersucht die Vergütungen von Sparkassenvorständen und zieht Quervergleiche zu den Bezügen der Vorstände von Geschäftsbanken und Genossenschaftsbanken.
(Text)
Die Studie untersucht die Vergütungen von Sparkassenvorständen in Nordrhein-Westfalen und zieht Quervergleiche zu den Bezügen der Vorstände von Geschäftsbanken und Genossenschaftsbanken. Nordrhein-Westfalen ist das einzige Bundesland, das die Sparkassenvorstände anhält, ihre Bezüge im Rahmen des Jahresabschlusses im Bundesanzeiger zu veröffentlichen. Erstmals kann so ein Bild aller Vergütungsbestandteile von Vorständen als Grundgehalt, variable Vergütungen und Pensionszusagen gezeichnet werden. In der bisherigen öffentlichen Diskussion über die Bezüge von Bankvorständen wurde das Thema Pensionszusagen noch nicht thematisiert. Tatsächlich machen die Pensionszusagen bei den Sparkassenvorständen ein sehr hohen Anteil am Gesamtvergütungspaket aus. Bei Grundgehältern von 500.000 Euro und mehr werden Pensionszusagen in Höhe von bis zu 75% der Grundbezüge gewährt. Die Barwerte der Pensionsrückstellungen liegen bei bis zu 5,4 Millionen Euro. Diese Zahlungen sind alle fest zugesagt und damit völlig unabhängig von der tatsächlichen Leistung der Vorstände. Vergleicht man die Gehaltszahlungen mit dem Gewinn vor Steuern, so geben die Sparkassen im Mittel rund 10 Prozent des Gewinns für ihre Vorstände aus, bei den Geschäftsbanken sind es nur rund 2 Prozent. Auch zur Finanzierung der sehr üppig bemessenen Pensionszusagen müssen in einzelnen Sparkassen über 1000 Mitarbeiter ein Jahr lang arbeiten, um die Pensionen für vier Vorstände zu erwirtschaften. Hier ist fraglich, inwieweit die Verwaltungsräte, deren Vorsitzende die Landräte und Oberbürgermeister der Kommunen sind, ihrem öffentlichen Auftrag gerecht werden.

最近チェックした商品