Rot, sagte er : Roman | Über das Wahrnehmen, das Verlassen gewohnter Perspektiven und die Einheit allen Seins (2021. 208 S. 200 mm)

個数:

Rot, sagte er : Roman | Über das Wahrnehmen, das Verlassen gewohnter Perspektiven und die Einheit allen Seins (2021. 208 S. 200 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783737411721

Description


(Text)
Am Grund der Balze, der wilden Erdabstürze im Norden von Volterra, wird ein toter Mann entdeckt. Man kennt ihn nur als »Eremo«. Ein Fremder, von dem keiner weiß, woher er kam. Jemand, der wenig sprach, doch umso besser zuhörte. Es scheint, als habe er sich in die Schlucht gestürzt. Angel Mariani, eine Künstlerin, die seit sieben Jahren in Volterra lebt, erblickt in der Zeitung Fotos vom Toten, zufällig geschossen von einer Drohne des italienischen Fernsehens, bei Landschaftsaufnahmen für eine Serie über die Medici. Dabei bemerkt sie etwas, das ihr die Ruhe raubt. Der Maler Rosso Fiorentino wurde 1521 von einer bedeutenden Volterraner Familie mit einem großen Tafelbild betraut. Das Meisterwerk des Florentiner Manieristen, eine Kreuzabnahme, hängt in der Pinakothek von Volterra. Ein dramatisches Bild, fast wie Theater. Es scheint in einer Verbindung zum Toten aus der Balze zu stehen.Geführt von der Stimme ihres Freundes, des Malers, tastet sich Angel auf einem Weg voran, der sich mit jeder Bewegung in immer überraschenderen Windungen vor ihr auftut: durch Gegenwart und Geschichte der rätselhaften etruskischen Stadt, durch das Bild. Gespiegelt vom Leben des Rosso. In ihr keimt der Verdacht, der Tote aus der Balze könne einer Verwechslung erlegen sein.
(Review)
»Faszinierend und spannungsvoll. Wir tauchen in eine Welt, in der sich Wahrnehmung und Wahrheiten hypnotisch miteinander verflechten.« Ulrike Haage, Komponistin Ein kunstvoll und faszinierender Roman, atmosphärisch und dicht geschrieben. ekz.bibliotheksservice Ein Feuerwerk, das dem geforderten Rot des Künstlers in Nichts nachsteht! aus-erlesen.de / Lesend die Welt erkunden
(Author portrait)
Klaudia Ruschkowski 1959 in Dortmund geboren, ist Autorin und Dramaturgin, Herausgeberin und Kuratorin und arbeitet als literarische Übersetzerin aus dem Englischen und Italienischen. Sie wirkte an verschiedenen deutschen Theatern, leitete im Duo ein europäisches Kulturzentrum, entwickelte internationale Werkstätten zu Stücken von Heiner Müller. Sie konzipiert künstlerisch-literarische Projekte und Hörspiele. Einer ihrer Schwerpunkte ist das Werk von Etel Adnan, das sie übersetzt und herausgibt. Magnete ihres Schaffens sind Margaret Fuller und Elsa Morante. Sie lebt zwischen Volterra und Berlin. Rot, sagte er ist ihr erster Roman. Und auch das erste Buch einer Trilogie, die in und um Volterra spielt.
(Extract)
te in die Tiefe fließt. [...]Als Angel vom Boden aufstand, war es schon fast dunkel. Es regnete immer noch. Am Horizont ein aufgeregtes Wetterleuchten, der Widerschein von Blitzen. Wenn es so sein sollte, würde sie die Fäden aufnehmen, dachte sie und war nicht sicher, ob sie darüber eher froh oder besorgt sein sollte. Sie würde den Versuch machen, sie miteinander in Verbindung zu bringen. Vielleicht gelänge es ihr sogar, den einen oder anderen zu verknüpfen. Vertrau auf deine Intuition, hörte sie ihren Freund, den Maler, sagen, manchmal hast du Glück, und es liegt so etwas wie ein Enzym in der Luft ... ich weiß nicht, wie ich es dir sonst beschreiben sollte ... etwas, das zu einer chemischen Reaktion führt. Ein Gärungsprozess, eine vitale Kraft, du schließt einen Kreislauf, du mischst viele Farben. Was kommt dabei heraus, fragte sie. Rot, sagte er.

最近チェックした商品