LEICHTE SPRACHE verstehen : Mit Textbeispielen aus dem Alltag und Tipps für die Praxis_ in leichter Sprache (2021. 386 S. 200 mm)

個数:

LEICHTE SPRACHE verstehen : Mit Textbeispielen aus dem Alltag und Tipps für die Praxis_ in leichter Sprache (2021. 386 S. 200 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783737411585

Description


(Text)
Leichte Sprache ist eine sehr leicht verständliche Sprache. Sie ermöglicht es Menschen, leichteren Zugang zu Informationen zu bekommen und damit selbstständiger handeln zu können. Das Netzwerk Leichte Sprache setzt sich seit 2006 für die Verbreitung und qualitative Weiterentwicklung von Leichter Sprache ein und erstellt auch für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Leitfaden für Leichte Sprache. In diesem Buch stellt das Netzwerk seine Arbeit vor, zeigt vielfältige Beispiele aus dem Alltag und gibt konkrete Empfehlungen für die Praxis: Warum gibt es Leichte Sprache? Wie ist sie entstanden und was sind die aktuellen Entwicklungen? Wie erstellt man zum Beispiel Vorträge, Rechtstexte, Stadtführungen oder Arbeitsanweisungen in Leichter Sprache?
(Table of content)
InhaltVorwort Michael Wahl EinführungDer Verein Netzwerk Leichte Sprache e.V. Warum haben wir dieses Buch geschrieben? Leichte Sprache Warum gibt es Leichte Sprache? Was ist Leichte Sprache? Die Geschichte der Leichten Sprache Schulungen und Qualität in der Leichten Sprache Aus der Praxis - für die Praxis Wie ein Text in Leichter Sprache entsteht Fünf schnelle Wege, wie Ihr Text leichter wird Regeln weiterentwickeln Leichtes Sprechen Simultanes Dolmetschen in Leichte Sprache Leichte Sprache im Alltag Leichte Sprache im Gesundheitswesen Textbeispiel: Auszug aus OrganspendeAntragstellen leicht gemacht: Leichte Sprache bei Ämtern und Behörden Textbeispiele:Rechtsbehelfs-Belehrung Auszug aus WohngeldPolitische Bildung in der Praxis Textbeispiel: Auszug aus Wir mittendrin!Nachrichten in Leichter Sprache Leichte Sprache in Freizeit und Kultur Leicht sprechen an Schulen mit hohem Migrationsanteil Leichte Sprache in der Bildung am Beispiel eines inklusiven Gewaltschutzprojekts Textbeispiel: NotwehrDas Projekt Fachkraft Leichte Sprache Textbeispiel: Auszug aus Nutzungsbedingungen BüchereiTextbeispiel: Auszug Museum OberschönenfeldOrte in Bonn für Texte in Leichter Sprache Ein Blick in die ZukunftLeichte Sprache auf dem Weg in die Zukunft der digitalen Barrierefreiheit Wo soll die Reise hingehen? Studienprojekt zum Thema Leichte Sprache Weiterführende InformationenTipps zum WeiterlesenAdressen und KontakteDie Autorinnen und AutorenDanksagungBildnachweise und TextprüfungLiteraturverzeichnisTexte in Leichter Sprache:

最近チェックした商品