Zwischen Schlosspark und Küchengarten | DAS PARADIES IST ÜBERALL : Ein Besuch in den Gärten von Churchill, Dior, Liebermann, Fürst Pückler u. v. m. (2021. 208 S. 240 mm)

個数:

Zwischen Schlosspark und Küchengarten | DAS PARADIES IST ÜBERALL : Ein Besuch in den Gärten von Churchill, Dior, Liebermann, Fürst Pückler u. v. m. (2021. 208 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783737407649

Description


(Text)
Für jeden Gartenbesitzer bedeutet sein Refugium das Paradies. Um sich dorthin zurückzuziehen wie der Politiker Winston Churchill auf seinen Landsitz. Um den Garten als Malvorlage zu nutzen wie der Künstler Max Liebermann. Um sich von der Erinnerung des rosengefüllten Gartens der Kindheit zu extravaganten Roben inspirieren zu lassen wie der Modeschöpfer Christian Dior. Oder um ein traumhaftes Gartenreich zu formen für sein Volk wie der Fürst von Anhalt-Dessau in Wörlitz. Die grüne Passion des »Parkomanen« Fürst Pückler wiederum ließ zwei gigantische begehbare Inszenierungen voller Romantik entstehen. Das Paradies kann auch kulinarische Schatzkammer sein, wie der Potager du Roi des Sonnenkönigs in Versailles. Oder ein Kabinett voll wogender Gräser und Formschnitt, wie es seit Jahrzehnten Belgiens grüne Könige Wirtz kreieren. Für eine unkonventionelle irische Gärtnerin ist ihre überbordende blühende Schatzkiste ein eigener Kosmos. Der Dichter Hölderlin empfand flüchtiges Glück in einem Kurpark - weil er dort mit seiner Geliebten war. Und ja, auch ein Schrebergarten kann zum Garten Eden werden.
(Table of content)
Inhalt 1. Churchills Garten auf seinem Landsitz Chartwell, Kent 2. Liebermann-Garten, Berlin 3. Familie Krupp, Park der Villa Hügel, Essen 4. Fürst Pückler-Muskau, Parks des Parkomanen, Babelsberg, Branitz, Muskau 5. Peter Joseph Lenné, diverse Parks des grünen Genies Preußens 6. Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, UNESCO-Welterbe Gartenanlagen Wörlitz, Sachsen-Anhalt 7. Friedrich Hölderlin, Poesie und Pflanzenpracht im Kurpark Bad Driburg 8. Leonardo da Vinci, Park und Schloss Clos Lucé, Amboise an der Loire 9. Christian Dior, Garten seiner Kindheit, Granville, Normandie 10. Die belgische grüne Dynastie Wirtz und ihre Parks 11. Das Schlaraffenland des Sonnenkönigs, Potager du Roi, Versailles 12. Die Küchengärten an der Loire - leben wie Gott in Frankreich 13. June Blakes Garten-Hotspot, Blessington bei Dublin 14. Sylvie und Patrick Quibels Jardin Plume, Auzouville-sur-Ry, bei Rouen 15. Sabine und Hans-Jürgen Thiedig, Gutsgarten Schloss Klessen, Brandenburg
(Review)
Es gibt eine Fülle von Gartenreiseführern auf dem Markt. Dieser empfiehlt sich nicht nur durch die interessante Auswahl der Ziele, sondern auch durch die Machart. In fast poetischer Manier porträtiert Christa Hasselhorst die Gärten und Parks und stellt auch jene Menschen vor, die sich derzeit um sie kümmern. Wer Garteninteressierte beschenken möchte, macht mit diesem schön gebundenen Buch alles richtig, Tagesspiegel Die Bücher zu lesen, die die Potsdamer Kulturjournalistin Christa Hasselhorst über Parks und Gärten schreibt, ist immer wieder eine Freude. Gartenpraxis Autorin Christa Hasselhorst hat eine interessante Auswahl getroffen und begeistert mit der Darstellungsart. Kleine Zeitung | Österreich
(Author portrait)
Christa Hasselhorst war Journalistin bei Tageszeitungen, Magazinen und einem Radiosender in Hamburg, wechselte die Seiten als Pressesprecherin bei Staatsoper und Thalia Theater in der Hansestadt. In ihrer neuen Wahlheimat Potsdam entdeckte sie im Jahr 2000 die Liebe zu Gärten und Parks und wurde »Parkomanin«. Seitdem hat sie 13 Gartenbücher in verschiedenen Verlagen veröffentlicht, darunter bei corso bereits den Titel Eden auf Erden oder die ewige Liebe zwischen Mensch & Garten. Sie hält Vorträge und Lesungen zum Thema Garten und leitet Gartenreisen in Europa.

最近チェックした商品