Lissabon : Begegnungen in der Stadt des Lichts (CORSO - Willkommen woanders 68) (1. Auflage. 2019. 194 S. mit farbigen Abbildungen. 240 mm)

個数:

Lissabon : Begegnungen in der Stadt des Lichts (CORSO - Willkommen woanders 68) (1. Auflage. 2019. 194 S. mit farbigen Abbildungen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783737407502

Description


(Text)
Nähert man sich der Stadt auf dem Seeweg, so offenbart sie dem Reisenden ihr unverwechselbares Traumgesicht, das, einmal gesehen, nie wieder vergessen werden kann. Aber egal auf welchem Weg man in Lissabon ankommt, ob zu Wasser, Land oder Luft, sobald der Fuß des Besuchers das charakteristische weiße Kalksteinpflaster berührt und das Auge von den künstlerischen Kacheln an den Fassaden der Häuser bezaubert wird, zieht die Lichtgestalt unter Europas Metropolen einen unweigerlich in ihren Bann. Lissabon hat natürlich auch dunklere Seiten: Alte Häuser erscheinen dem Betrachter meist romantisch, haben für den Bewohner oft jedoch weit weniger Charme. Trotzdem, für echte Lisboetas gibt es außerhalb von Lissabon nichts, zumindest nichts von Belang. Die Stadt ist ihnen die Welt an sich, für sie gibt es keine Konkurrenz: »Sieben Hügel? Die haben wir, und alle Wege führen zu uns.« Holger Ehling hat sich mit vielen Lisboetas getroffen und mit ihnen über ihr Leben und ihre Sicht auf die Stadtgesprochen. Unter anderem streifen wir mit José Antunes durch die Geschichte der Stadt, freuen uns mit Ricardo Cortiço über die Begeisterung für Azulejos, die schönen Kacheln, sinnieren mit Mario Pacheco über den Fado, mit João Raimundo über den Fußball, genießen das süße Gebäck von João Castanheira, besuchen die Livraria Bertrand, die älteste Buchhandlung der Welt und tauchen im Gespräch ein in die vielen anderen Facetten, die Lissabon so lebens- und liebenswert machen.
(Table of content)
Inhaltsverzeichnis (vorläufig)Ankommen in der Stadt des Lichts - Vorwort Durch die Geschichte mit José Antunes Lissabon fürs Auge Auf und ab: Mit der 28E durch Lissabon Miguel Saraiva und die geplante Stadt: Architektur Ricardo Cortiço und die Stadt der schönen Fliesen Street Art Boom trotz wenig Geld: Bildende Kunst in Lissabon Privates und Öffentliches mit Catarina Botelho Miguel Marques und die Sprache des Universums Joana Sousa Monteiro: Herrin der Museen Lissabonner Büchermenschen Dreimal Buch und Handel Die Sicht des Dichters: João Tordo Lissabon für Leib und Magen Lissabonner Küchenweisheit mit Ricardo Felner Leib und Seele zusammenhalten: Telmo Mellert João Castanheira: Näschen für Süßkram Bares Glück: Lissabonner Nachtschwärmereien Schatten in der Stadt des Lichts Ari Rocha sucht Arbeit : Immigranten in Lissabon Unterwegs im Elend: Cova da Moura Die "gleicheren" Zuwanderer: Vistos Gold Wohnungsknappheit trotz Überangebot Beste Freunde, schlecht gelitten: Inês Sousa Real,Freundin der TiereGlaube, Liebe, Sehnsucht - Lissabon für die Seele Ball ist rund: João Raimundo Mário Pacheco: Meister der Saudade Seele heil: Padre Duarte
(Review)
So entsteht ein erzählerisch immer leichtfüßiges Kaleidoskop, das am Ende vielleicht umfangreicher über Lissabon informiert als so mancher Reiseführer. Lesart

最近チェックした商品