Streifzüge durch Deutschland und Italien in den Jahren 1840, 1842 und 1843 Bd.1 (Streifzüge durch Deutschland und Italien Bd.1) (1. Aufl. 2017. 254 S. durchgehend farbig ill. 240 mm)

個数:

Streifzüge durch Deutschland und Italien in den Jahren 1840, 1842 und 1843 Bd.1 (Streifzüge durch Deutschland und Italien Bd.1) (1. Aufl. 2017. 254 S. durchgehend farbig ill. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783737407427

Description


(Text)
Als Mary Shelley sich in den Sommern von 1840 und 1842 mit ihrem achtzehnjährigen Sohn Percy Florence und einigen seiner Freunde quer durch Europa auf Reisen begibt ist ihr Ziel Italien. Das Land, in dem sie jahrelang gelebt und ihren Mann sowie zwei ihrer Kinder verloren hatte. Trotz aller Trauer aber dominiert ihre Freude über die Erkundung fremder Länder in Begleitung junger Menschen. Sie kommen durch Frankreich, Belgien, Deutschland, Tschechien, Österreich, die Schweiz und schließlich nach Italien. Shelley hält ihre Abenteuer und Eindrücke akribisch fest und veröffentlicht sie 1844 - hauptsächlich stammt der Inhalt aus ihren Tagebüchern, zum Teil aber auch aus Briefen an ihre Stiefschwester Claire. Landschaften, Politik, Geschichte, Literatur, Kunst sowie Sitten und Gebräuche sind die Themen ihrer lebendigen Schilderungen. Und nie hält Shelley mit ihrer Meinung hinter dem Berg. Sie äußert - für eine Frau ihrer Zeit ungewöhnlich - politische Ansichten neben ihren sehr persönlichen Eindrücken. Ihre kenntnisreichen und erhellenden Reflexionen zeugen von einer großen Belesenheit. Mary Shelleys großartige Reiseberichte stehen ihren literarischen Werken in nichts nach.
(Author portrait)
Mary Shelly, (1797-1851), die Tochter des Schriftstellers William Godwin und der Frauenrechtlerin Mary Wollstonecraft, wuchs in einem literarisch geprägten Umfeld auf, heiratete den Dichter Percy Bysshe Shelley und wurde durch »Frankenstein« selbst zur weltberühmten Autorin. Zeit ihres Lebens hatte sie mit schweren Schicksalsschlägen zu kämpfen, so z. B. mit dem frühen Tod ihres Mannes und dreier Kinder. Trotz aller Widrigkeiten schuf sie ein umfangreiches literarisches Gesamtwerk das weit mehr umfasst als nur »Frankenstein«: mehrere historische Romane, Dramen, Kurzgeschichten, Kurzbiographien und zwei Reiseberichte.Nadine Erler, geboren 1978, Studium der Skandinavistik an der Georg-August-Universität Göttingen, an der schwedischsprachigen Åbo Akademi und der Turun yliopisto in Turku, Finnland, Gutachterin für skandinavische Belletristik, Übersetzerin für Finnisch, Englisch, Schwedisch, Dänisch und Norwegisch.Rebekka Rohleder, studierte Englische Philologie und Geschichte an der FU Berlin. Sie hat eine Dissertation zum Thema »'A Different Earth': Literary Space in Mary Shelley's Novels« verfasst und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anglistik und Amerikanistik an der Universität Hamburg.

最近チェックした商品