Paris : Erinnerungen an eine Weltstadt (De Amicis) (1. Aufl. 2017. 176 S. zahlr. zeitgenöss. Fotografien,. 24 cm)

個数:

Paris : Erinnerungen an eine Weltstadt (De Amicis) (1. Aufl. 2017. 176 S. zahlr. zeitgenöss. Fotografien,. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783737407410

Description


(Text)
Der Italiener Edmondo De Amicis beginnt seine Erkundung von Paris mit einer Kutschfahrt durch die Stadtmitte, dann geht es am Seineufer entlang und durch die verwinkelten Stadtviertel. Straßen und Plätze, Cafés und Märkte - die präzisen und lebendigen Schilderungen laden zum Nachfahren der Strecke ein. De Amicis` Ziel ist die Weltausstellung: Den prunkvollen Palais du Trocadéro, 1878 eigens für die Weltausstellung erbaut, betrachtet er mit einer Mischung aus Bewunderung und Spott. Seine Beschreibung ist ein historisches Zeugnis, denn in dieser Form existiert der Trocadéro längst nicht mehr, und bewahrt uns auch einen Eindruck vom damaligen Spektakel in seinem Inneren. De Amicis besucht außerdem Victor Hugo und Émile Zola in deren Wohnungen. Seine Gespräche mit den berühmten Schriftstellerkollegen über Literatur und Kultur sind eine Entdeckung, ein Juwel der Geistesgeschichte. Allgemeine, zwischen Faszination und Kritik alternierende Beschreibungen der Pariser Pracht und Lebensart, der Eigenarten des »frivolen Volks mit den noblen Gedanken« runden De Amicis' erzählerischesGesamtkunstwerk ab.
(Author portrait)
Edmondo de Amicis, (1846-1908), war ein italienischerSchriftsteller und Journalist. Mit seinem Jugendroman »Cuore« wurde er weltberühmt. Bei Corso erscheint die Werkausgabe seiner großartigen Reisereportagen: »Istanbul, Hauptstadt der Welt«; »Auf dem Meer«; »Marokko«; »Holland, Ein Italiener im Norden« und nun »Paris, Erinnerungen an eine Weltstadt«.Annette Kopetzki, arbeitete als Universitätsdozentin und Journalistin in Italien und ist eine der namhaftesten Übersetzerinnen aus dem Italienischen. Seit rund 30 Jahren übersetzt Annette Kopetzki italienische Belletristik, u. a. Pier Paolo Pasolini, Erri De Luca, Andrea Camilleri, Allessandro Baricco, Edmondo De Amicis und Lyrik u. a. von Antonella Anedda, Pasolini, Nanni Balestrini und Giorgio Orelli. Ihre Übersetzungen wurden mehrfach durch den Deutschen Übersetzerfonds und die Hamburger Kulturbehörde ausgezeichnet.

最近チェックした商品