- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Literarische Texte aus fast tausend Jahren versammelt dieses Lesebuch. Das Besondere daran: Die Texte stammen von hessischen Autorinnen und Autoren, sie sind in Hessen entstanden oder handeln von Hessen. Das Spektrum reicht dabei von den Minnesängern (die auch auf dem Gebiet des heutigen Hessen lebten und sangen) bis zu den Schriftstellerinnen und Schriftstellern der Gegenwart. Deutlich wird dabei der literarische Reichtum eines Landes, das schon immer im Schnittpunkt wichtiger Handels- und Reisewege lag, das den Wahl- und Krönungsort deutscher Könige beherbergte und das Menschen aus allen Teilen der Welt anzog.
(Author portrait)
Heiner Boehncke ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er ist künstlerischer Leiter des Rheingau Literatur Festivals und Vorstandsmitglied der Frankfurter Romanfabrik. Er hat in der Regel gemeinsam mit Hans Sarkowicz eine Reihe von Büchern zur Geschichte, Literatur und Kultur Hessens veröffentlicht. Zuletzt haben die beiden mit den Briefen eines Reisenden Franzosen an seinen Bruder in Paris von Johann Kaspar Riesbeck Aufmerksamkeit erregt. Hans Sarkowicz ist Leiter des Ressorts Literatur und Hörspiel im Hessischen Rundfunk (hr2-kultur) und arbeitet am liebsten mit Heiner Boehncke zusammen. Gemeinsam haben sie das bis heute sehr lebendige Projekt Literaturland Hessen begründet, in dessen Rahmen im zweijährigen Rhythmus ein Tag für die Literatur veranstaltet wird.Hans Sarkowicz studierte Geschichte und Germanistik in Frankfurt und arbeitet seit 1979 beim Hessischen Rundfunk. Er leitet das hr2-Ressort Kultur, Bildung und künstlerisches Wort, zu dem u. a. die Hörspiel-, die Literatur- und die Feature-Redaktion gehören. Ferner ist er als Autor von Biografien, z.B. über Erich Kästner und Heinz Rühmann, tätig und verfasste zahlreiche Bücher zu historischen Themen.