"Engere Heimat" : Die Gründung des Landes Thüringen 1920 (2020. 408 S. mit s/w-Abbildungen. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

"Engere Heimat" : Die Gründung des Landes Thüringen 1920 (2020. 408 S. mit s/w-Abbildungen. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥4,633(本体¥4,212)
  • WEIMARER VERLAGSGESELLSCHAFT(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 18.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 210pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783737402811

Description


(Text)
Nach etlichen Geburtswehen in der Folge des Ersten Weltkriegs wurde am 1. Mai 1920 das Land Thüringen gegründet. Es war ein Zusammenschluss der bisherigen Freistaaten Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen sowie des Volksstaates Reuß. Damit endete für die Region eine jahrhundertelange Ära starker territorialer Zersplitterung. Der Gründung voraus gingen zähe Verhandlungen über eine "große" oder eine "kleine" Lösung; letztlich kamen einige Territorien nicht zu dem neuen Land und blieben preußische Inseln in Thüringen. Dieser Band bietet eine umfassende und leicht lesbare Einführung in die Entstehungsprozesse des Landes vor 100 Jahren. Er ordnet das Geschehen in deutschlandweite Debatten zum Föderalismus ein, thematisiert konkurrierende Thüringenbilder und wesentliche Akteure wie die politischen Parteien und die Kirchen.
(Review)
"Werd' ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! Du bist so schön!" - Goethes Faust Jedem, der sich kompakt, im großen und ganzen aktuell und zugleich durchweg solide über die Gründung des Landes Thüringen 1920 sowie ihre Kontexte informieren will, ist der - auch buchkulturell ansprechende - Band uneingeschränkt zu empfehlen. Zeitschrift für Thüringische Geschichte
(Author portrait)
Christian Faludi ist assoziierter Wissenschaftler an der Forschungsstelle Weimarer Republik der Universität Jena. Er lehrt, forscht und publiziert vor allem zu Themen der Regionalgeschichte Thüringens, der Weimarer Republik und der Geschichte des Nationalsozialismus.Marc Bartuschka studierte Osteuropäische Geschichte, Neuere Geschichte und Politikwissenschaft an der Friedrich- Schiller-Universität Jena. Er forscht, lehrt und publiziert Themen der Weimarer Republik und der NSZeit. Er lebt in Jena.

最近チェックした商品