Johann Wolfgang Goethe : Dichter-Staatsmann-Universalgenie (Kleine Personenreihe) (2014. 140 S. m. zahlr. Abb. 210 mm)

個数:

Johann Wolfgang Goethe : Dichter-Staatsmann-Universalgenie (Kleine Personenreihe) (2014. 140 S. m. zahlr. Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783737402019

Description


(Text)
Weltweit zählt Goethe zu den bekanntesten Autoren. Ob in den Goethehäusern in Weimar oder Frankfurt, im Goethemuseum in Düsseldorf oder der Casa die Goethe in Rom: Stets begegnet man Goethe-Fans und Neugierigen aus aller Welt, die »Dichters Lande« auf seinen Spuren, sein Werk und Wesen erkunden wollen. Dank seiner ästhetischen Qualitäten, aber auch dank der philosophischen und wissenschaftlichen Substanz hat Goethes Werk sich als erstaunlich dauerhaft erwiesen. Vor allem aber dürfte Goethes geistige Aufnahmebereitschaft das Interesse an ihm wachgehalten haben - über Generationen. Von Wieland übernahm Goethe den Begriff der Weltliteratur, verstand ihn nicht als Kanon, sondern als dynamischen Prozess. Interessiert und weltoffen feierte er Shakespeare, und studierte römische Kunst, Naturwissenschaften, Geologie, Botanik und viele andere Gebiete. Er suchte Kontakt zu Kollegen und las ihre Werke. Er begriff den Dialog über Grenzen hinweg als Kulturen verbindenden geistigen Brückenschlag und als Bereicherung eigener Arbeit. »Wer sich selbst und andre kennt,/ Wird auch hier erkennen:/ Orient und Okzident/ Sind nicht mehr zu trennen.« fand man in den nachgelassenen Papieren zum »West-östlichen Divan«. Ein Stadtrundgang auf Goethes Spuren verbindet seine Wohnungen im Haus am Frauenplan oder dem Gartenhaus mit den Stätten seines Wirkens als Minister im Residenzschloss oder der Anna-Amalia-Bibliothek wie auch den Orten geselligen Lebens am Musenhof Weimar. Mit seiner Goethe-Biografie bietet Rumler einen handhabbaren und anschaulichen Zugang zu Werk und Autor sowie einen überschaubaren Einblick in seinen vielfältigen Kunst- und Gedanken-Kosmos.
(Author portrait)
Andreas Rumler, geboren 1955 in Bremen, hat sich als Autor und Journalist mir Fragen der Literatur und Kultur beschäftigt, veröffentlichte neben anderen Büchern zur Kunst und Literatur »Goethes Lebensweg« (Köln, 1999, DuMont-Verlag), ist Vorstandsmitglied der Goethe-Gesellschaft in Köln und im PEN.

最近チェックした商品