Expedition in die Südsee und zur Beringstrasse : 1815-1818 (Die 100 bedeutendsten Entdecker) (2016. 320 S. m. Abb. u. Karten. 210 mm)

個数:

Expedition in die Südsee und zur Beringstrasse : 1815-1818 (Die 100 bedeutendsten Entdecker) (2016. 320 S. m. Abb. u. Karten. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783737400336

Description


(Text)
Jahrhundertelang hatten Entdecker nach einer Verbindung von Atlantik und Pazifik im Norden Amerikas gefahndet - vergeblich! 1815 trat ein weiterer Abenteurer die Fahrt gen Norden an: Otto von Kotzebue. Zunächst führte die Reise in idyllische Gefilde: in die Inselwelt des Stillen Ozeans, und besonders die Marshallinseln, deren Beschreibung durch Kotzebue eine bis heute wichtige ethnografische Quelle darstellt. Doch bald wurde es Zeit, an die Hauptaufgabe der Expedition zu denken. Im Sommer 1816 erreichte Kotzebue die Bering-See. Endlich schien das Zeil in greifbarer Nähe: "Ich kann nicht beschreiben, welch ein seltsames Gefühl mich ergriff, bei dem Gedanken, dass ich vielleicht vor der Nordost-Durchfahrt stand, dass das Schicksal mich auserkoren hatte, ihr Entdecker zu sein". Doch dann gerät das Schiff in einen schweren Sturm ...
(Author portrait)
Otto von Kotzebue wurde 1787 als Sohn wohlhabender deutscher Eltern in Reval (Estland) geboren. Sein Vater war August Friedrich von Kotzebue, ein bekannter deutscher Theaterdichter, der 1819 durch den Jenaer Burschenschafter Karl Ludwig Sand ermordet wurde. Otto begleitete schon mit fünfzehn Jahren Kapitän Johann von Krusenstern auf der ersten russischen Weltumsegelung. Neun Jahre später leitete er selbst eine Expedition um die Welt, an der auch der Dichter Adalbert von Chamisso und der Maler Louis Schoris teilnahmen. Er durchquerte mit seinem Schiff, der »Rurik«, die Bering-Straße und entdeckte den nach ihm benannten Kotzebue-Sund. Ein weiteres Mal umrundete Kotzebue die Erde - von 1823 bis 1826. Zwanzig Jahre später starb er in seiner Heimatstadt Reval.Detlef Brennecke (Jahrgang 1944) war in seiner Jugend Filmschauspieler in Berlin, lehrte später als Professor für Skandinavistik in Frankfurt am Main nordische Geistesgeschichte und schweift heute durch die Toscana, um dort zu malen. Schon lange fasziniert ihn das Leben der Entdecker. Daher nehmen unter seinen zahlreichen Büchern, die in etliche Sprachen übersetzt worden sind, die Biografien über Roald Amundsen, Sven Hedin und Fridtjof Nansen einen besonderen Platz ein.

最近チェックした商品