- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Text)
Mit Kindern redet ja keiner - Ein wunderbares Mutmachbuch über ein Mädchen, das lernt, mit der Krankheit ihrer Mutter umzugehen
Als Charlotte neun Jahre alt ist, verändert sich ihr Leben schlagartig. Ihre Mutter hat plötzlich furchtbare Wutausbrüche, dann wieder sitzt sie stundenlang stumm auf dem Sofa und rührt sich kaum. Charlotte erfährt nicht, was wirklich los ist, denn mit Kindern redet ja keiner. Es ist klar, dass sie dringend jemanden braucht, dem sie sich anvertrauen kann.
Kirsten Boie erzählt unvergleichlich feinfühlig und mit großer Wahrhaftigkeit davon, wie Charlotte es schafft, mit der Situation und ihrer an Depression erkrankten Mutter umzugehen. Dieses Kinderbuch ab 10 Jahren ist eine berührende Geschichte über Familie, Hoffnung und den Umgang mit psychischen Erkrankungen, die jungen Lesern Trost spendet und zeigt, dass sie mit ihren Sorgen nicht alleine sind.
Mit einfühlsamen Vignetten von Philip Waechter wird Mit Kindern redet ja keiner zueinem wertvollen Begleiter für Kinder, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Ein Buch, das Mut macht und Verständnis schafft.
(Author portrait)
Kirsten Boie wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute lebt. Sie studierte Deutsch und Englisch, promovierte in Literaturwissenschaften und war Lehrerin, bevor sie für Kinder und Jugendliche zu schreiben begann. Sie zählt zu den renommiertesten Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Großen Preis der Akademie Volkach und dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr Gesamtwerk.
Philip Waechter
wurde 1968 geboren. Er studierte Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule Mainz. Heute arbeitet er als freier Graphiker und Illustrator in der Ateliergemeinschaft LABOR in Frankfurt am Main.