Alle Jahre wieder saust der Presslufthammer nieder : oder: Die Veränderung der Landschaft. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 1974 (3. Aufl. 2017. 7 S. 6 farb. Bilderbögen. 330.00 mm)

個数:

Alle Jahre wieder saust der Presslufthammer nieder : oder: Die Veränderung der Landschaft. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 1974 (3. Aufl. 2017. 7 S. 6 farb. Bilderbögen. 330.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783737354493

Description


(Text)

Diese Bildermappe schrieb Geschichte! Jetzt endlich wieder lieferbar.
Ganz ohne Worte aber in eindringlichen Bildern erzählt der Schweizer Künstler Jörg Müller von der Veränderung der Landschaft innerhalb von nur 20 Jahren. Ein fast unberührter Lebensraum wird durch Menschenhand immer mehr zu einer nahezu klinisch sauberen und zubetonierten Stadtszenerie. Auf jeder dieser sieben farbgenprächtigen, ausfaltbaren Bildtafeln ist eine unermessliche Fülle an Details zu entdecken. Ohne vordergründige Kritik erzählen die Bilder von der schrittweisen Zerstörung der Natur, der Verdrängung des Lebensraumes für Mensch und Tier. Ein auch heute noch aktuelles Zeitzeugnis und eine Mahnung , mit unserer Erde verantwortungsvoller umzugehen.

»Vom internationalen literaturfestival berlin ausgezeichnet als Außergewöhnliches Buch 2022«

(Author portrait)
Müller, JörgJörg Müller wurde 1942 in Lausanne geboren und lebt heute in Biel und Frankreich. Er wuchs in Küsnacht bei Zürich auf und arbeitete nach der Ausbildung an der Bieler Kunstgewerbeschule als Werbegrafiker in Paris, Zürich und Bern. Seine erste Bildermappe »Alle Jahre wieder saust der Presslufthammer nieder oder die Veränderung der Landschaft« machte Jörg Müller auf Anhieb bekannt und brachte ihm den Deutschen Jugendliteraturpreis ein. Viele andere erfolgreiche Bilderbücher folgten, einige wurden bereits verfilmt. Die meisten seiner Werke, an denen er zum Teil über Jahre hinweg arbeitet, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Schriftsteller Jörg Steiner. 1994 erhielt Jörg Müller für sein Gesamtwerk die Hans-Christian-Andersen-Medaille, die international bedeutendste Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur. Jörg Müllers Markenzeichen ist die Kritik an unserer Gesellschaft. In seinen Bilderbüchern geht es um Umweltzerstörung, den Verlust der Identität in einertechnisierten Welt, um schöne Utopien und beklemmende Realität.Müller, JörgJörg Müller wurde 1942 in Lausanne geboren und lebt heute in Biel und Frankreich. Er wuchs in Küsnacht bei Zürich auf und arbeitete nach der Ausbildung an der Bieler Kunstgewerbeschule als Werbegrafiker in Paris, Zürich und Bern. Seine erste Bildermappe »Alle Jahre wieder saust der Presslufthammer nieder oder die Veränderung der Landschaft« machte Jörg Müller auf Anhieb bekannt und brachte ihm den Deutschen Jugendliteraturpreis ein. Viele andere erfolgreiche Bilderbücher folgten, einige wurden bereits verfilmt. Die meisten seiner Werke, an denen er zum Teil über Jahre hinweg arbeitet, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Schriftsteller Jörg Steiner. 1994 erhielt Jörg Müller für sein Gesamtwerk die Hans-Christian-Andersen-Medaille, die international bedeutendste Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur. Jörg Müllers Markenzeichen ist die Kritik an unserer Gesellschaft. In seinen Bilderbüchern geht es um Umweltzerstörung, den Verlust der Identität in einertechnisierten Welt, um schöne Utopien und beklemmende Realität.

最近チェックした商品