Der Hypnotismus : oder die Suggestion und Psychotherapie (Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1907. 2015. 304 S. 210 mm)

個数:

Der Hypnotismus : oder die Suggestion und Psychotherapie (Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1907. 2015. 304 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783737211680

Description


(Text)
"Um den Hypnotismus zu verstehen, muß man sich über den Begriff des Bewußtseins Klarheit verschaffen. Die Erscheinungen des Hypnotismus bedeuten geradezu ein Spiel zwischen dem Bewußten" und dem scheinbar Unbewußten" in unserer Seele. Nichts ist aber geeigneter, als gerade dieses Spiel, um den Beweis zu liefern, daß der Ausdruck unbewußt" inkorrekt ist und der Realität nicht entspricht.
Es handelt sich also darum, sich über den auf den Inhalt des Bewußtseinsfeldes sich beziehenden vieldeutigen Begriff psychisch" zu verständigen, um Wortstreiten zu entgehen und nicht Theologie im Sinn des Goetheschen den Studenten belehrenden Mephistopheles zu treiben."

Dieses Buch über Hypnotismus stellt seine psychologische, psychophysiologische und therapeutische Bedeutung, oder die Suggestion und Psychotherapie ausführlich dar und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe der fünften Auflage von 1907.
(Author portrait)
August Forel (1848-1931) gilt als Vater der Schweizer Psychiatrie. So war es unter anderem sein Verdienst, dass die Psychiatrie als Pflichtfach ins Medizinstudium aufgenommen wurde.Forel studierte in Zürich, Wien, Paris und Tübingen, und war Forschungsassistent bei dem führenden Hirnforscher der damaligen Zeit, Bernhard von Gudden, in München. Bei Gudden habilitierte sich Forel mit hirnanatomischen Untersuchungen und wies 1886 die Neuronen als kleinsten Bestandteil des Gehirns nach. Von 1879 bis 1898 war Forel Professor für Psychiatrie an der Universität Zürich und Direktor der Psychiatrischen Heilanstalt Burghölzli .Wie auch sein Lehrer Theodor Meynert betonte Forel die Einheit von Gehirn und Seele. Seit dem Jahre 1887 befaßte sich der Wissenschaftler eingehend mit der Hypnose

最近チェックした商品