Glühen : "Ein feministisches und körperliches Buch." Salzburger Nachrichten (1. Auflage. 2024. 128 S. 209.00 mm)

個数:

Glühen : "Ein feministisches und körperliches Buch." Salzburger Nachrichten (1. Auflage. 2024. 128 S. 209.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783737102025

Description


(Text)

Am liebsten will sie sich selbst vergessen, sogar ihren Namen in der stressigen Stadt zurücklassen. Lima nennt sich die junge Frau, die sich in den Bergen bei einer knarzigen Alten einquartiert. An der Universität denkt sie über Frauen und weibliches Begehren nach - privat braucht sie dringend eine Pause, um ein paar Sommertage lang alles hinter sich zu lassen: Freunde, Familie, die Männer, die ganze polykriselnde Gegenwart mit Krieg und Klimakatastrophe. Aber sogar hier ist der Wald so trocken, dass er knistert, und natürlich wird sie ihre kreisenden Gedanken nicht los - bis sie auf Michael trifft, der oben am Berg Heu mäht und schön ist wie ein Engel. Erst ist Lima nicht sicher, ob er wirklich existiert, denn der junge Mann mit der Sense wirkt wie einer anderen Zeit entsprungen. Aber er ist auch am nächsten Tag auf der Wiese, und ganz federleicht nähern sich die beiden einander an - bis Michael verschwindet und die Junihitze um Lima herum immer bedrohlicher wird.
Theodora Bauer erzählt eine hinreißende, rätselhafte Liebesgeschichte inmitten der sommerschönen wie unheimlichen voralpinen Landschaft - und von der Suche nach Nähe und Wahrheit im krisenhaften Heute. Eine außergewöhnliche junge Stimme.

(Review)
Eine spannende Mischung ... sucht als apokalyptischfeministischer Heimatroman mit einer Portion Literaturgeschichte wohl seinesgleichen. Der Standard
(Author portrait)

Theodora Bauer, geboren 1990, studierte Philosophie, Publizistik und Kommunikationswissenschaft in Wien. Sie ist Autorin vielfach ausgezeichneter Romane und Theaterstücke. Ihr Romandebüt, «Das Fell der Tante Meri» (2014), stand auf der ORF-Bestenliste und war für den Literaturpreis Alpha nominiert; über ihren zweiten Roman, «Chikago» (2017), urteilte die «Frankfurter Neue Presse»: «sprachlich und dramaturgisch ein großer Genuss». Theodora Bauer moderierte fünf Jahre lang die Fernsehsendung literaTOUR. Sie lebt in Wien und im Burgenland.

最近チェックした商品