- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Eva und Ralf Leinemann haben seit 2005 eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst zusammengetragen, die sie eng mit ihrem Leben und damit auch mit ihrem Beruf als Rechtsanwälte im Baurecht verknüpft haben. Mit Entdeckerlust und unkonventionellem Blick interessieren sie sich vor allem für eine architektur- und technikorientierte Malerei und Bildhauerei, begleiten nachhaltig Künstler wie Francis Alÿs, Martin Borowski, Vladimir Houdek, Markus Huemer, Jörg Immendorff, Maki Na Kamura, Jan Muche oder Bettina Pousttchi.Das Buch bietet zum ersten Mal einen Einblick in die bemerkenswerte private Sammlung und eröffnet einen assoziationsreichen Bildparcours durch eine facettenreiche Welt "im Bau".
(Text)
Since 2005, Eva and Ralf Leinemann have been compiling an extensive collection of contemporary art, which they have closely connected with their life and hence also with their work as construction law lawyers. With their passion for discovery and unconventional eye, they are interested above all in painting and sculpture that is oriented toward architecture and technology, and provide sustained support for artists such as Francis Alÿs, Martin Borowski, Vladimir Houdek, Markus Huemer, Jörg Immendorff, Maki Na Kamura, Jan Muche, or Bettina Pousttchi.The book offers insights into their remarkable private collection for the first time and opens up a richly associative image parcours by means of a multifaceted world "under construction."
(Author portrait)
Friedrich von Borries, geboren 1974 in Berlin, ist Architekt. 2008 war er Generalkommissar des Deutschen Beitrags auf der Architekturbiennale in Venedig. Er lehrt als Professor für Designtheorie und kuratorische Praxis an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg.