Denkmäler im Geschichtsunterricht thematisieren (Geschichtsunterricht praktisch) (2022. 24 S. 29.7 cm)

個数:

Denkmäler im Geschichtsunterricht thematisieren (Geschichtsunterricht praktisch) (2022. 24 S. 29.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783734413292

Description


(Text)
Denkmäler geben Auskunft, welche Bestandteile der Vergangenheit für eine Gruppe von Menschen bewahrenswert erschienen, was nicht vergessen werden sollte. Für den Geschichtsunterricht sind sie deshalb ein überaus geeignetes Medium: Sie bieten Interpretationen und Instrumentalisierungen der Vergangenheit aus und zu verschiedenen Zeiten an. Ihnen wohnt erhebliches Lernpotenzial inne.Die Materialien in diesem Heft ermöglichen es Schülerinnen und Schülern, sich mit Denkmälern als vielschichtigen Zeugnissen der Geschichtskultur auseinanderzusetzen. Anhand konkreter Beispiele wird auch methodisches Wissen vermittelt, das zur Betrachtung von Denkmälern vor Ort angewandt werden kann.
(Table of content)
Einleitung: Denkmäler aus geschichtsdidaktischer PerspektiveDenkmäler theoretisch: Charakteristika, Eigenschaften, Funktionen, ProblematikMuster-Steckbrief für eine DenkmalserkundungHerrscherdenkmal am Beispiel der Statue des Augustus von PrimaportaDie "Einheitswippe": Das Berliner Denkmal für Einheit und FreiheitUmgang mit anachronistischen MonumentenDenkmalsdebatten: Denkmäler für Deserteure in der BRD?Virtuelle Denkmäler: "Memory Loops" (München) und "Benno's Dream" (Dortmund)Denkmäler und Denkmalsdebatten in internationaler PerspektiveKlausurvorschlagLiteratur
(Author portrait)
Dräger, MarcoDr. Marco Dräger, Lehrbeauftragter für Didaktik der Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.

最近チェックした商品