Nationalpopulismus bildet? Lehren für Unterricht und Bildung (Wochenschau Wissenschaft) (2020. 328 S. 18.7 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Nationalpopulismus bildet? Lehren für Unterricht und Bildung (Wochenschau Wissenschaft) (2020. 328 S. 18.7 cm)

  • ウェブストア価格 ¥9,180(本体¥8,346)
  • WOCHENSCHAU-VERLAG(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 36.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 415pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783734409219

Description


(Text)
Der Aufstieg des Populismus in westlichen Demokratien fordert nicht nur die etablierten politischen Parteien und kulturellen wie wirtschaftlichen Eliten heraus. Auch Schulen, Hochschulen und Universitäten sehen sich veranlasst, sich gegenüber politischen Bewegungen zu positionieren, die sie in Bezug auf ihre humanistischen, pluralistischen und diversitätsfreundlichen Bildungsideale attackieren. Wie kann dieses politische Phänomen, das die demokratischen Bausteine der westlichen Nachkriegsordnung und die Trägerprinzipien des modernen öffentlichen Schulwesens unmittelbar bedroht, neu definiert werden? Wie kann das moderne Schulwesen Bewegungen gegenübertreten, die eindimensional-simplifizierendes Denken, antidemokratische und diskriminierende Einmütigkeit sowie den nationalistischen Rückzug propagieren? Sind Bildungseinrichtungen nicht dazu verpflichtet, immer mehr auf ihre Neutralität zu verzichten, um ein demokratisches System in der Krise zu verteidigen? Mit diesen grundsätzlichen Fragestellungen, die Auszubildende und Ausbildende der pädagogischen Hochschulen vor dem Hintergrund ihres Bildungsauftrags betreffen, befasst sich der vorliegende Tagungsband.
(Table of content)
PrefaceReinhard Heinisch: Introduction Patrick Duval, Manfred Oberlechner: Ouverture éditorialeWolfgang Aschauer: The multifaceted nature of current authoritarian attitudes in Austria - insights from a representative survey Janine Heinz: Complex Uncertainty and Escape into AuthoritarianismKaren Umansky, Judith Ko hlenberger: Hunt or Be Hunted? Immigration as a 'Legitimate' Enemy Strategy in the 2017 Austrian General ElectionFarid Hafez: Rassismus im Bildungswesen: Zur Disziplinierung des muslimischen "Anderen" im Bildungswesen am Beispiel des Diskurses zu islamischen Kindergärten in ÖsterreichMatthias Belafi: Nationalpopulismus in Österreich: Die FPÖ zwischen Radikalopposition und RegierungsverantwortungJohannes Thonhauser: Sonderfall oder Paradefall? Populismus und Habitus am Beispiel KärntensShaireen Rasheed: National Identity, Far Right Populism and the Politics of Silencing in the U.S. - Creating Pedagogies of Resistance in the Classroom Claudia Fahrenwald: Zivilgesellschaft bildet. Für eine Re-Politisierung des aktuellen BildungsdiskursesChristina-Marie Juen: Was wissen Lehramtsstudierende des Faches Politik über das ThemaRechtspopulismus? Erste Einblicke in professionelles FachwissenBritta Breser: Transnationale politische Partizipation: Ein Konzept gegen Nationalpopulismus? Implikationen für die Politische Bildung am Beispiel der EU Online Konsultation zur "Europäischen Bürgerinitiative"Michael May: Strategien der Demokratiebildung in Zeiten des Rechtspopulismus - Zwischen Ausgrenzung, Neutralität und GesprächsbereitschaftFranz Gmainer-Pranzl: Religiöse Bildung als Kritik "glücklicher Klarheit"? Ein Beitrag zur Auseinandersetzung mit nationalpopulistischen PositionenGerrit Dworok: Debatten um kollektive Identität in der Bonner Republik - Blaupause oder Alternative des gegenwärtigen Nationalpopulismus?Lukas Schildknecht: Bildung und Nationalpopulismus im Spiegel "symbolischer Gewalt" Marie Cazes: Le national-populisme finlandais : un cas a part ? Roberto Dagnino: Immigration et sécurité a Rotterdam : quel populisme? L'évolution du discours politique et sociétal a Rotterdam, a la lumiere des élections communales de 2018 Wolfgang Brunner, Vanessa Joan Müller, Martin Walkner: Politischer Populismus - Strategien der KunstvermittlungAutorInnen

最近チェックした商品