Soziale Milieus : Lebenswelten in Deutschland (Basisthemen Politik) (2017. 320 S. 18.7 cm)

個数:

Soziale Milieus : Lebenswelten in Deutschland (Basisthemen Politik) (2017. 320 S. 18.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783734405013

Description


(Text)
Mit dem Begriff "Soziale Milieus" lassen sich soziale Parameter einer Gesellschaft transparent machen. In diesem Band geht es zum einen um die Frage, wie die Sozialwissenschaften auf gesellschaftliche Realitäten zugreifen. Zum anderen darum, wie sozialwissenschaftliche Erkenntnisse genutzt werden (können), um politische Entscheidungen vorzubereiten und zu steuern.
Soziale Milieus werden auf dem Wege der Sozialstrukturanalyse ermittelt. Dabei werden Wertorientierungen (Einstellungen, Interessen, Werturteile), Lebensstile (Verhaltensroutinen, Rituale, ästhetische Vorlieben) und soziale Lagen in den Blick genommen. Die Sozialstrukturanalyse umfasst die gesamte Bandbreite von der Demographie über die traditionelle Klassen-, Schichten- und Mobilitätsforschung.
Studierende sowie Lehrende, Multiplikatoren der schulischen und nonformalen politischen Bildung finden in diesem Band die Positionen ausgewiesener Experteninnen und Experten, die sich seit Jahren mit Fragen der Sozialstrukturanalyse befassen.
(Table of content)
Rolf Frankenberger, Siegfried Frech
Einführung: Soziale Milieus - Politische und soziale Lebenswelten in Deutschland

Sozialstrukturanalyse: Theorien und Ansätze

Rainer Geißler
Sozialstrukturanalyse - von Klassen und Schichten zu sozialen Milieus

Jörg Ueltzhöffer
Soziale Milieus in Europa: Eine soziokulturelle Landkarte

Stefan Hradil
Wie viel soziale Ungleichheit verträgt eine Gesellschaft?

Sylvia Kämpfer, Michael Mutz
Zufriedenheit und Wohlbefinden in der Konsum- und Erlebnisgesellschaft : ein Forschungsüberblick

Die Kontroverse um die Auflösung der Mittelschicht

Nina-Sophie Fritsch, Roland Verwiebe
Das Schrumpfen der Mittelschicht
- Schichtdynamik und Sozialstruktur Deutschlands im europäischen Vergleich

Judith Niehues
Verunsicherte Milieus - eine Mittelschicht in Abstiegsangst?

Lebenswelten gesellschaftlicher Teilgruppen

Rolf Frankenberger, Daniel Buhr
Heterogenität als Normalzustand?
Politische Lebenswelten in Baden-Württemberg

Clarissa Rudolph
Soziale Ungleichheiten im Geschlechterverhältnis

Haci-Halil Uslucan
Die Lebenswelten von (türkeistämmigen) Zuwanderern:
Von sinnvollen und negativen Kontakten zu Einheimischen

Thomas Gensicke
Jugend: Partizipation und Engagement im Wandel

Politische Implikationen, Auswirkungen und Folgen

Silke Mardorf
Gebot oder Tabu?
Der Milieuansatz in der kommunalen Sozialberichterstattung

Oscar W. Gabriel
Die Erosion sozialer Milieus und der Wandel des Wählerverhaltens

Udo ZolleisPolitikberatung angesichts schwindender Stammwähler

Oliver Eberl, David Salomon
Befindet sich die repräsentative Demokratie in einer Krise?

Rolf Frankenberger
Überwachen, Analysieren, Regieren - Das Problem der Bevölkerung

Abstracts
Autorinnen und Autoren

最近チェックした商品