Studienfachberatung im Fach Geschichte (Kleine Reihe Hochschuldidaktik) (2017. 56 S. 18.7 cm)

個数:

Studienfachberatung im Fach Geschichte (Kleine Reihe Hochschuldidaktik) (2017. 56 S. 18.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783734403552

Description


(Text)
Vor dem Hintergrund des Spannungsverhältnisses in der Studienfachberatung zwischen Dienstleistung, Verwaltung und akademischer Lehre unternimmt die Verfasserin auf der Basis ihrer Erfahrungen erstmalig eine Bestandsaufnahme: - Mit welchen Problemlagen Studierender sind Studienfachberatungen konfrontiert? - Wo liegen ihre Aufgaben und Grenzen? - Wie lassen sich Beratungssituationen angesichts begrenzter Ressourcen gestalten? - Welche Modelle, Maßnahmen und Formate sind sinnvoll und machbar, um an der Situation der Studierenden anzusetzen? Fragen, denen sich Studienfachberatung künftig stellen muss.
(Table of content)
1. Einführung: Studienfachberatung - eine Blackbox zwischen Lehre und Verwaltung 2. Rahmenbedingungen der Fachberatung im Studienfach Geschichte 2.1 Bologna und die Folgen für Studium und Lehre 2.2 Rechtliche Rahmenbedingungen und politische Vorgaben zur Studienfachberatung 2.3 Zur aktuellen Situation der Studienfachberatung im Fach Geschichte: eine Bestandsaufnahme 2.4 Lehrende in der Rolle der Fachberater/innen 3. Themenfelder in der Studienfachberatung 3.1 Anerkennung von Studienleistungen 3.2 Studienfinanzierung 3.3 Beratung in der Studieneingangsphase 3.4 "Ich bin doch schon 23" - Studienplanung zwischen Leistungsideologie und Bürokratie 3.5 Schnittstellen zwischen Studienproblemen und persönlichen Problemen 3.6 Geschichte und Beruf 4. Fazit: Studienfachberatung trotz Qualitätsmanagement und Professionalisierung Weiterführende Hinweise zu BeratungstechnikenLiteraturverzeichnis
(Author portrait)
Dr. Freia Anders ist Historikerin und Studienfachberaterin an der Gutenberg-Universität Mainz.

最近チェックした商品