Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft : Sozialwissenschaftliche Grundlagen - Politikdidaktische Ansätze - Praxisberichte (Politik und Bildung Bd.77) (1. Aufl. 2014. 205 S. m. Abb. 21 cm)

個数:

Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft : Sozialwissenschaftliche Grundlagen - Politikdidaktische Ansätze - Praxisberichte (Politik und Bildung Bd.77) (1. Aufl. 2014. 205 S. m. Abb. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783734400162

Description


(Text)
Der Band bietet Politiklehrerinnen und -lehrern sowohl einen Zugang zum aktuellen wissenschaftlichen Migrationsdiskurs als auch praxisorientierte Anregungen. Die Beiträge widmen sich drei Themenfeldern: - Aufbereitung der sozialwissenschaftlichen Diskussion zum Thema Migration - Verhältnis von Migration, politischer Bildung und Schule - Praxisperspektiven aus der Schule in derMigrationsgesellschaft. Das Buch leistet einen Beitrag im Sinne einer Verabschiedung von defizitorientierten Blickwinkeln in der Thematisierung von Migration, da diese nicht zuletzt auch die politische Bildung an Schulen belastet haben.
(Table of content)
Peter Massing/Mirko Niehoff: Einführung. Den Blickwinkel ändern - Migration als Bedingungsfeld der politischen BildungI. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf MigrationPeter Massing: Die politische Integration von Migrantinnen und Migranten - Eine politikwissenschaftliche Skizze Ursula Birsl: Demokratie in der MigrationsgesellschaftKatrin Späte: Migration als Forschungsthema in der Soziologie Verena Krobisch: Der Migrationsdiskurs in Deutschland und seine Wirkung auf die Gesellschaft II. Migration, politische Bildung und Schule Mirko Niehoff: Soziale Deutungsmuster als relevante Kategorie im Kontext einer politischen Bildung in der Migrationsgesellschaft Sabine Achour: Politische Integration und der Topos der Unvereinbarkeit von Islam und Demokratie in der politischen Bildung Karim Fereidooni: Die schulische Konstruktion von Bildungsverlierern: Die institutionelle Diskriminierung von Kindern mit "Migrationshintergrund" im deutschen BildungswesenRegina Piontek: Ausbilden für die Schule in der Migrationsgesellschaft III. Perspektiven aus der Schule Heiner Meise: Auf dem Weg zur Refik Veseli Schule?Dieter Hoffmann: Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft - Erfahrungen aus der Arbeit an einer Sekundarschule in Berlin-KreuzbergEmine Melan: Lehrerin mit Migrationshintergrund - Persönliche ErfahrungenAutorinen und Autoren

最近チェックした商品