Kardiologie : Eine Medizin- und Kulturgeschichte (2020. 1300 S. 21 SW-Abb., 821 Farbabb. 28 cm)

個数:

Kardiologie : Eine Medizin- und Kulturgeschichte (2020. 1300 S. 21 SW-Abb., 821 Farbabb. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783731908906

Description


(Text)
Das zweibändige Standardwerk ist die erste Abhandlung über die Geschichte der Kardiologie in deutscher Sprache. Sie dokumentiert exemplarisch den Einzug der Naturwissenschaften (Chemie, Physik, Biologie) und später der Technologie in die Medizinwissenschaft. Zugleich ist die Geschichte der Kardiologie ein Abbild der Entwicklung der westlichen Gesellschaft sowie deren wechselnder Betrachtung der Medizin. Analysiert in einer allgemein verständlichen Sprache, werden alle wichtigen Herzkrankheiten und diagnostischen sowie therapeutischen Maßnahmen angesprochen. Das Buch kann somit als ein Referenzfachbuch (mit über 3000 Begriffen im Register) dienen. Beschrieben sind auch die Lebensläufe wichtiger Forscher und Ärzte, deren Erfolge und Scheitern, deren Kämpfe und Enttäuschungen. Prof. Dr. med. Martin Riedel ist emeritierter Professor an der Karls-Universität Prag und der Masaryk-Universität Brünn und war Internist, Kardiologe und Pneumologe am Deutschen Herzzentrum München sowie am Klinikum an der TU München. Er veröffentlichte über 180 medizinische Fachpublikationen und zwei Bücher in tschechischer Sprache (Krankheiten des Lungenkreislaufs 2000, Geschichte der Kardiologie 2009).
(Author portrait)
Prof. Dr. med. Martin Riedel ist emeritierter Professor an der Karls-Universität Prag und der Masaryk-Universität Brünn und war Internist, Kardiologe und Pneumologe am Deutschen Herzzentrum München sowie am Klinikum an der TU München. Er veröffentlichte über 180 medizinische Fachpublikationen und zwei Bücher in tschechischer Sprache (Krankheiten des Lungenkreislaufs 2000, Geschichte der Kardiologie 2009).

最近チェックした商品