Christian Schad : Künstler im 20. Jahrhundert. Zur Eröffnung des Christian Schad Museum, Aschaffenburg, 2019 (2020. 656 S. 140 SW-Abb., 501 Farbabb. 31.5 cm)

個数:

Christian Schad : Künstler im 20. Jahrhundert. Zur Eröffnung des Christian Schad Museum, Aschaffenburg, 2019 (2020. 656 S. 140 SW-Abb., 501 Farbabb. 31.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783731907909

Description


(Text)
Cristian Schad - Bausteine zur BiographieDas in Aschaffenburg, der Wahlheimat des Künstlers, erhaltene Privatarchiv Christian Schads sowie der mehr als 3.200 Werke umfassende Nachlass erlauben erstmals einen Gesamtüberblick über das Schaffen des international anerkannten 'Meisters der Neuen Sachlichkeit'. Exemplarisch werden die Ziele und Strategien eines Künstlers in ihrem Zeitkontext zwischen Erstem Weltkrieg, Weimarer Republik, NS-Diktatur und deutscher Nachkriegszeit dargestellt.Christian Schad - Bildlegenden und TexteChristian Schad, berühmter Vertreter der Neuen Sachlichkeit und 'Erfinder' der Schadographie, verfasste als umfassend gebildeter und interessierter Literat in Jahrzehnten zahlreiche Texte zur Kunst sowie Kurzgeschichten und Gedichte, esoterische und okkultistische Studien, die einen neuen Zugang zu seinem bildkünstlerischen Schaffen eröffnen. Neben einer Auswahl aus diesen Texten werden auch erstmals Schads eigene Interpretationen seiner Hauptwerke, die 54 »Bildlegenden«, vollständig publiziert und abgebildet.
(Author portrait)
Dr. Thomas Richter (_ 1967), Studium der Kunstgeschichte und Germanistik. Mitarbeiter und Kustos bei den Staatlichen Museen Kassel (mhk), den Franckeschen Stiftungen Halle, am Historischen Museum Bern, seit 2019 Leitender Direktor des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig. Richter war langjähriger Direktor der Museen der Stadt Aschaffenburg und erarbeitete das inhaltliche und gestalterische Konzept des Christian Schad Museums. Die vorliegende Publikation bildet die Grundlage der Dauerausstellung des neuen Museums.

最近チェックした商品