Bauteile der Nationalökonomik : Zur guten Erinnerung an Ernst Helmstädter (1924-2018) (2018. 248 S. 20.8 cm)

個数:

Bauteile der Nationalökonomik : Zur guten Erinnerung an Ernst Helmstädter (1924-2018) (2018. 248 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783731613190

Description


(Text)
Die Nationalökonomik hat von Ernst Helmstädter bei besonders schwierigen wie innovativen Themen bleibende Anregungen erfahren. Was in diesem Buch an Bauteilen angesprochen wird, geht erkennbar oder auch stillschweigend auf seine Impulse zurück, ohne dass dies alles nach seinen Worten "lehrbuchfähig" und passfähig wäre. Als ich Helmstädter 1999 der Tübinger Konzeption des Wirtschaftskreislaufs zuordnete, war er damit ganz einverstanden, und er hat dies 2012 mit einem wegweisenden Artikel über Erkenntnisse von Wolfgang Stützel bekräftigt. Als ich 1967 meine kapitaltheoretische Diplomarbeit bei Erich Preiser schrieb, erreichte mich von dem viel älteren Preiser-Schüler Helmstädter (siehe Abschnitt 33.) über eine Publikation der unvergessliche Geistesblitz zum Durchbruch.Gesprochen haben wir bei verschiedenen guten Gelegenheiten über die im Fach vernachlässigten Menschen und Bevölkerungen (siehe u. a. die Abschnitte 1., 6., 7., 12., 13., 16., 17. und 18.). Bei den Wachstumszyklen (22., 23.), bei Innovationen (4.), Evolutorischer Makroökonomik (20.) und Resilienzen (19.) gab es Einvernehmen. Das Thema der statistischen Daten interessierte Helmstädter sehr (15.); er wollte es auf die Evolutorische Ökonomik hin analysieren. Die hier zu seinem ehrenden Andenken versammelten "Bauteile" hätte Helmstädter da und dort gewiss überraschend und innovativ anders gewendet. Er hätte zweifellos in ein "Hoch der Wertschätzung der Volkswirte" gepasst, wie man Knut Borchardt noch ergänzen darf. Und er hätte und hat sich niemals mit den leicht lösbaren Nebensächlichkeiten begnügt, wie man Jürg Niehans in die neue, gemeinsame Welt nachmelden könnte. Ein Weiterdenken wäre ganz im Sinne von Helmstädter: "I hab a Argumenterl, Des müssens amal hörn, Davon kann gar ka Quenterl, Jemals entkräftet wern" (aus Wiener Lieder, herausgegeben von G. Haberler und E. Helmstädter).

最近チェックした商品