Ökonomie! Welche Ökonomie? : Stand und Status der Wirtschaftswissenschaften (Kritische Studien zu Markt und Gesellschaft Bd.9) (2016. 312 S. 20.8 cm)

個数:

Ökonomie! Welche Ökonomie? : Stand und Status der Wirtschaftswissenschaften (Kritische Studien zu Markt und Gesellschaft Bd.9) (2016. 312 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783731612513

Description


(Text)
Seit Beginn der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2007 steht auch die akademische Disziplin der Ökonomie in der Kritik. Dabei ist die Ökonomie nicht nur mit dem Vorwurf konfrontiert, man hätte die Entstehung der Krise sowie die ihr zugrunde liegenden mittel- bis langfristigen Entwicklungen nicht ausreichend beachtet und antizipiert. Vielmehr wird die Ökonomie ganz allgemein für ihren engen Denkstil kritisiert, der auf der Annahme rationalen, eigennützigen Verhaltens und effizienter Marktallokation beruht. Dieser Denkstil - so der Tenor der Kritik - erschwert dabei nicht nur das Erkennen systemischer, ökonomischer Probleme, sondern trägt auch auf verschiedenen Ebenen zu deren Entstehung bei. Und tatsächlich lässt sich im Kontext der Finanzkrise in unterschiedlichenZusammenhängen ein signifikanter Einfluss ökonomischen Denkens feststellen.Vor diesem Hintergrund stellt der Band das tradierte Verständnis ökonomischer Wissenschaft in Frage. Insbesondere geht es darum, mögliche alternative Verständnisse und Herangehensweisen an eine "Wissenschaft von der Wirtschaft" auszuloten und deren Erklärungskraft und Durchsetzungspotentialekritisch zu durchleuchten. InhaltW.O. Ötsch: Die Politische Ökonomie "des" Marktes. Zur Wirkungsgeschichte von F.A. Hayek - S. Thieme: Selbsterhaltung. Ein ethisches Kriterium zur Bewertung von ökonomischer Theorie und Sozialstaat - M. Kirstein: Von der Ergodenhypothese der Physik zum Ergodenaxiom in der Ökonomik - F. Beckenbach: Krise und "Normalwissenschaft" - Konstruktion und Performativität in der modernenÖkonomik - B. Young: Die Unkonventionelle Geldpolitik der Zentralbanken und die Vermögensverzerrungen - M. Ertl: Über den Zusammenhang von Erbschaften und Vermögen - M. Lange: Zur induktiven Beobachtung von Finanzmärkten - P. Ramskogler: Alternative Wirtschaftspolitik und die Rolle der OECD - W. Altzinger: Zur Ökonomik Kurt W. Rothschilds - F. Fehlberg: Karl Rodbertus' Beitrag zur Sozioökonomie - B. Kühnemund: Fichtes ökonomische Theorie egalitärer Freiheit -K. Hirte: Die "Landnahme"-These von Rosa Luxemburg - empirisch beobachtbar, aber theoretisch falsifiziert?

最近チェックした商品