Green Controlling : Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement in der Unternehmensführung - ein globaler Vergleich zwischen China und Deutschland (Betriebswirtschaftliche Schriften über Rechte der Natur / Biokratie Bd.15) (2015. 83 S. 20.8 cm)

個数:

Green Controlling : Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement in der Unternehmensführung - ein globaler Vergleich zwischen China und Deutschland (Betriebswirtschaftliche Schriften über Rechte der Natur / Biokratie Bd.15) (2015. 83 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783731611868

Description


(Text)
China ist als der bevölkerungsreichste BRIC-Staat seit Jahren eine der größten aufsteigenden Nationen der Erde. Bereits in den 90er Jahren wurden in fast allen Haushalten Solarzellen auf dem Dach installiert und das Umweltbewusstsein der chinesischen Bevölkerung ist deutlich angestiegen. Selbst wenn in den Millionenmetropolen der Eindruck entsteht, dass die Städte im Verkehrschaos ersticken, so ist auch die steigende Anzahl von elektronischen Fahrrädern, Scooternund sogar E-Fahrzeug-Ladestationen nicht zu übersehen. Wo befindet sich also China in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit und inwieweit werden Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen fokussiert und mittels eines differenzierten Controllinginstrumentariums auch verfolgt?Diesem Ländervergleich wendet sich der Beitrag von Yanglan Wang und Thomas Heupel zu. Zunächst wird eine Status-quo-Betrachtung der Themenfelder Energieverbrauch und CO2-Emissionen in Bezug auf Deutschland und China angestrebt. Im Anschluss wird die Umsetzung des Green Controllingsin deutschen und chinesischen Unternehmen vergleichend untersucht.
(Author portrait)
Prof. Dr. Thomas Heupel studierte Wirtschaftswissenschaft an der Universität Siegen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für ökologische Betriebswirtschaft (IÖB) und Geschäftsführer des Siegener Mittelstandsinstituts (SMI) der Universität Siegen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an dem Lehrstuhl für Umweltwirtschaft bei Prof. Dr. Dr. h.c. E. Seidel sowie am Lehrstuhl für Wertschöpfungsmanagement bei Prof. Dr. P. Letmathe. Seit 2007 ist er hauptberuflicher Dozent der FOM Hochschule, seit 2009 Prorektor für Forschung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Feldern Erfolgs- und Kostencontrolling, Automotive Industry Management, Demografischer Wandel, Ökologische Ökonomie sowie dem Management von KMU.

最近チェックした商品