Der Rebound-Effekt : Ökonomische, psychische und soziale Herausforderungen für die Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch (Wirtschaftswissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung Bd.18) (2015. 341 S. 20.8 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Der Rebound-Effekt : Ökonomische, psychische und soziale Herausforderungen für die Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch (Wirtschaftswissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung Bd.18) (2015. 341 S. 20.8 cm)

  • ウェブストア価格 ¥6,898(本体¥6,271)
  • METROPOLIS(2015発売)
  • 外貨定価 EUR 26.80
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 310pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783731611769

Description


(Text)
Eine Effizienzrevolution muss mit Rebound-Effekten rechnen. Und diese vereiteln die Vorstellung einer hinreichenden Entkopplung des Energieverbrauchs vom Wirtschaftswachstum. Energieeffiziente Technologien - LED-Lampen, Hybrid-Autos, Gebäudedämmung usw. - können zwar den Verbrauch je Nutzungseinheit senken. Doch die umfassende Analyse von Tilman Santarius zeigt, wie solch technische Lösungen der Nachhaltigkeit zu einem Anstieg des absoluten Verbrauchsniveaus führen, der das erhoffte Einsparpotential teilweise, manchmal auch vollständig, wieder zunichte macht. Dabei betritt Santarius Neuland, indem er über die Ökonomie hinaus erstmals eine interdisziplinäre Betrachtung des Phänomens liefert. Zunächst arbeitet er kritisch den Stand der bisherigen Rebound-Ökonomie auf und erklärt dabei, wie Effizienzsteigerungen Preise verringern und Märkte verändern. Im Ergebnis erscheint eine Steigerung des Energieverbrauchs als wirtschaftlich 'vernünftig'. Sodann erklärt er mit psychologischen Theorien, wie technische Effizienzsteigerungen menschliche Bedürfnisse beeinflussen können. Inder Folge kann eine Steigerung des Energieverbrauchs gewollt und gewünscht werden. Schließlich zeigt er anhand soziologischer Theorien, wie Effizienzsteigerungen zur Beschleunigung von Produktion, Konsum und Lebenstempo beitragen. Und diese Temposteigerungen erfordern einenwachsenden Energieverbrauch. Doch kann unter diesen Umständen keine Verringerung des Energieverbrauchs auf ein nachhaltiges Niveau erzielt werden. Stattdessen müssen Techniknutzung, wirtschaftliches Handeln undmenschliche Motivation wieder in übergeordnete gesellschaftliche Ziele eingebettet werden. Erst dann, so schlussfolgert Santarius, werden die Voraussetzungenfür eine sozial-ökologische Transformation in Richtung einer Post-Wachstumsgesellschaft geschaffen.Dieses Buch wurde am 10. Oktober 2015 mit dem Christiane Busch-Lüty Förderpreis der Vereinigung für Ökologische Ökonomie e.V ausgezeichnet.

最近チェックした商品