Ökonomische Schriften 1844-1879 (John Stuart Mill: Schriften zur Politischen Ökonomie in fünf Bänden Band 2) (2014. 408 S. 22.5 cm)

個数:

Ökonomische Schriften 1844-1879 (John Stuart Mill: Schriften zur Politischen Ökonomie in fünf Bänden Band 2) (2014. 408 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783731611028

Description


(Text)
Das wirtschaftswissenschaftliche Werk des große englischen Ökonomen und Sozialphilosophen John Stuart Mill erscheint ab Herbst 2014 in einer fünfbändigen Werkauswahl, die alle bedeutenden ökonomischen Schriften Mills in teils neuer, teils überarbeiteter Übersetzung zugänglich macht. Für die Werkauswahl wurden bereits vorhandene Übersetzungen detailliert überprüft und durchgängig revidiert. Zudem sind zahlreiche Texte Mills erstmalig ins Deutsche übertragen worden. Den Texten vorangestellt ist eine 100seitige Einführung in Mills Leben und Werk. Ziel dieser Edition ist es, Mills ökonomische Schriften der breiteren akademischen und gesellschaftspolitisch interessierten Öffentlichkeit im deutschsprachigen Raum in zeitgemäßer Form teils erstmalig, teils erneut zugänglich zu machen. Bisher existiert sein Werk lediglich in einzelnen deutschen Übersetzungen, die z.T. nicht mehr erhältlich sind, sowie als unvollständige Werkedition (Gomperz-Ausgabe 1869ff.), die ebenfalls nur noch antiquarisch verfügbar ist.Der zweite Band von "Kleinere Schriften zur Politischen Ökonomie" ist ebenfalls chronologisch geordnet. Er beginnt mit Mills wohl originellstem Werk "Essays über einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie" aus dem Jahre 1844. Weitere Beiträge behandeln geld- und währungspolitische Fragen, methodische Überlegungen zur "Logik der politischen Ökonomie", gesellschaftspolitische Fragen wie die "Rechtsansprüche der Arbeit", Themen wie "Stiftungen" oder die Ersparnisbildung der unteren lassen u.a.m. Er schließt mit dem posthum 1879 veröffentlichten Text "Sozialismus" ("Chapters on Socialism").
(Author portrait)
Prof. Dr. Michael Aßländer, geb. 1963, Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Philosophie, Psychologie, Soziologie und der Russischen Sprache in Bamberg, Wien, Bochum und Moskau. Dipl.-Kfm. (1988), MA phil. (1990), Dr. phil (1998), Dr. rer. pol. habil. (2005). Seit 2005 Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der Universität Kassel.Dieter Birnbacher, geboren 1946, Studium der Philosophie, Anglistik und Allgemeinen Sprachwissenschaft in Düsseldorf, Cambridge und Hamburg. B.A. 1969 (Cambridge), Promotion 1973 (Hamburg), Habilitation 1988 (Essen). Tätigkeit als Wissenschaftlicher Assistent an der Pädagogischen Hochschule Hannover und als Akademischer Rat an der Universität Essen. Von 1993 bis 1996 Professor für Philosophie an der Universität Dortmund, seit 1996 an der Universität Düsseldorf. Mitglied der Philosophisch Politischen Akademie.Dieter Birnbacher, geboren 1946, Studium der Philosophie, Anglistik und Allgemeinen Sprachwissenschaft in Düsseldorf, Cambridge und Hamburg. B.A. 1969 (Cambridge), Promotion 1973 (Hamburg), Habilitation 1988 (Essen). Tätigkeit als Wissenschaftlicher Assistent an der Pädagogischen Hochschule Hannover und als Akademischer Rat an der Universität Essen. Von 1993 bis 1996 Professor für Philosophie an der Universität Dortmund, seit 1996 an der Universität Düsseldorf. Mitglied der Philosophisch Politischen Akademie.

最近チェックした商品