Was ist? : Wirtschaftsphilosophische Erkundungen. Definitionen, Ansätze, Methoden, Erkenntnisse, Wirkungen (Wirtschaftsphilosophie Bd.3.1) (2014. 382 S. 208 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Was ist? : Wirtschaftsphilosophische Erkundungen. Definitionen, Ansätze, Methoden, Erkenntnisse, Wirkungen (Wirtschaftsphilosophie Bd.3.1) (2014. 382 S. 208 mm)

  • ウェブストア価格 ¥7,329(本体¥6,663)
  • METROPOLIS(2014発売)
  • 外貨定価 EUR 29.80
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 330pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783731610809

Description


(Text)
Ein Buch, das die Reflexionen und Arbeiten zur Wirtschaftsphilosophie vor allem im deutschen Sprachraum fokussiert, hat es in dieser Form bisher nicht gegeben. Überhaupt ist eine Wirtschaftsphilosophie, wie wir sie etwa aus Frankreich oder auch aus dem anglo-amerikanischen Raum kennen, in Deutschland noch unentfaltet. Die Resonanz auf unsere Sondierungen bei möglichen Autoren war überwältigend.
50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und dem europäischen Ausland sind unserer Einladung gefolgt. Hiermit liegt nun der erste von insgesamt drei Bänden wirtschaftsphilosophischer Erkundungen vor. Ziel ist herauszuarbeiten, was die Ökonomie in Betrieb setzt und die Ökonomik legitimiert, indem ihre Dogmata und Konstruktionen auf Relevanz, Wahrheit und Geltung befragt werden. Wirtschaftsphilosophie sprengt den Kreis der semantischen Inklusionen, auf die sich die modern economics großenteils geeinigt
hat. Was wir mit diesem Buch zu lesen anbieten, ist ein Beginn: Der Versuch, einen neuen Anfang zu initiieren.
(Author portrait)
Wolf-Dieter Enkelmann, Dr. phil., Direktor des Münchner Instituts für Wirtschaftsgestaltung, der deutschen Anlaufstelle für wirtschaftsphilosophische Forschung, Lehrbeauftragter für philosophische Ökonomik am Philosophie Department der Ludwig-Maximilians-Universität München und gemeinsam mit Birger P. Priddat Herausgeber der "Reihe Wirtschaftsphilosophie". Zahlreiche Publikationen belegen sein Engagement für neue Ansätze in Theorie und Praxis des Wirtschaftens.Dr. Birger P. Priddat ist Professor für Politische Ökonomie an der "Zeppelin University" Friedrichshafen.

最近チェックした商品