Die Macht der Träume und die Ohnmacht der Vernunft : Eine Philosophie der Freiheit (2013. 264 S. Personen- und Sachregister. 20.8 cm)

個数:

Die Macht der Träume und die Ohnmacht der Vernunft : Eine Philosophie der Freiheit (2013. 264 S. Personen- und Sachregister. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783731610397

Description


(Text)
Jenner fragt nach der Zukunft im geschichtlichen Prozess und hält darauf eine überraschende Antwort parat: Zukunft sei bestenfalls partiell ein Produkt der Vernunft, ihr eigentlicher Ursprung liege in unseren Träumen. Mit seinen Träumen erhebt der Mensch sich über die Wirklichkeit; immer wieder versucht er sogar, sie gegen die Wirklichkeit zu errichten. Der meta-physische Traum des Mittelalter, der Traum von Schönheit, wie ihn die Renaissance konzipierte, und schließlich der moderne (inzwischen verblassende) Traum von der Allmacht des Menschen über die äußere Natur lassen sich nicht als Resultat irgendwelcher mehr oder weniger mechanisch erfolgender Anpassungsvorgänge verstehen. Sie sind Visionen, die sich aus Hoffnung, Sehnsucht und Vorgriffen auf eine bessere Zukunft speisen. Als Demiurg erprobt sich der Mensch an der Härte der ihn umgebenden Sachen!In aller Schärfe widerspricht der Autor damit einer seit dem 17. Jahrhundert von Leibniz über Kant bis Bertrand Russell in Europa vorherrschenden philosophischen Doktrin, die durch die Quantenphysik nur scheinbar entkräftet wurde und neuerdings in (pseudo-)wissenschaftlichem Gewand in der Neurologie wieder unfröhliche Urständ feiert: der Doktrin von der Unfreiheit von Mensch und Natur.Nicht allein das Bild des Menschen, sondern ebenso auch das der Natur wird von dieser Doktrin verfälscht: Wissenschaft wäre nicht einmal denkbar, ohne die Voraussetzung der Freiheit (und damit auch unserer Träume). Der Autor beginnt mit einer Analyse der historischen Wirklichkeit (Mittelalter, Renaissance, Neuzeit), doch seine Analyse kulminiert in vier logischen Beweisen, womit er die Doktrin der Unfreiheit schließlich auf strenge Art ad absurdum führt. Damit bringt er eine abendländische Diskussion zum Abschluss, die seit Spinoza, Pascal und Leibniz über Hume, Kant, Fichte und Hegel bis zu Heidegger, Popper und den Neurologen ein Kernthema der wissenschaftlich-philosophischen Wirklichkeitsdeutung betrifft.Die Macht der Träumeund die Ohnmacht der Vernunft ist ein Tractatus historico-philosophicus über die Freiheit, ein Manifest in doppeltem Sinne: für die kreative Erkenntnis in Kunst und Wissenschaft und gegen die Schwarmgeisterei und pseudowissenschaftliche Verirrung - ein ebenso anspruchsvolles wie provozierendes Buch, das in denkmüder Zeit zu eigenem Denken aufrüttelt!
(Author portrait)
Dr. Gero Jenner, Asienwissenschaftler und Soziologe, lebt nach einem längeren Arbeits- und Forschungsaufenthalt in Japan heute als freier Autor in der Steiermark. 1996 erschien seine Studie über die Wirtschaft Japans.

最近チェックした商品